In Co-Innovationsformaten kommen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen, denken sich in Probleme aus verschiedenen Perspektiven hinein und entwickeln neue Ideen.
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner Modino, Cyberus Technlogy & Fachhochschule Dresden in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner CBA Synergy, polychip & Sachsen GigaBit in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Vom 19. bis 21. September hieß es bei uns wieder „time to thin[gk]!“ Gemeinsam mit Challenge-Owner Dresden Marketing luden wir zum „Thin[gk]athon · Smart Tourism Solutions“ in die SAP Labs.
Während der Digital Product Factory #2 entwickelte das Projekt-Team ein MVP (Minimal Viable Product) für die vorausschauende Wartung von Reinstwasserventilen in der Halbleiterfertigung. Einer der Projektpartner – das IoT Startup Coderitter – hat das entstandene Produkt weiterentwickelt.
Vom 25. Bis 27. April hieß es bei uns wieder „time to thin[gk]!“ Gemeinsam mit Challenge-Owner Sächsische Staatskanzlei und dem Staatsbetrieb Sächsische Informatikdienste luden wir zum „Thin[gk]athon · KI-Support für den IT Service Desk“.
Vom 14. Bis 16. März hieß es bei uns wieder „time to thin[gk]!“ Gemeinsam mit Challenge-Owner ZEISS Digital Innovation, der HTW Dresden und des angegliederten LabX, luden wir zum „Thin[gk]athon · Präzisionsmesstechnik in der globalen Fertigung“.
5G verspricht ultrazuverlässige Funkverbindungen mit sehr niedriger Verzögerungszeit für die Vernetzung von Maschinen. Warum wird die Technologie immer noch so selten eingesetzt?
Die Bedrohung durch Cyber Attacken, Malware, Denial of Service Attacken und Hacker ist heute allgegenwärtig. IT Sicherheit ist schon lange nicht mehr die alleinige Aufgabe der IT Abteilung.