Marketing-Verantwortliche stehen regelmäßig vor der Herausforderung, innovative Kampagnen für neue Produkte und Dienstleistungen zu realisieren, um eine höhere Sichtbarkeit und damit mehr Leads zu generieren, eine Variante zur Effektiven Lösungsfindung wird im Beitrag vorgestellt.
Danielle Braun (GlobalFoundries) und Katrin Dunker (Change miteinander) reflektieren gemeinsam die hub:disrupt2023 und sprechen über ihre Erfahrungen als Moderatorinnen der Topic Island Production.
In Co-Innovationsformaten kommen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen, denken sich in Probleme aus verschiedenen Perspektiven hinein und entwickeln neue Ideen.
Ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation von GETT Gerätetechnik war das Erlernen des Umgangs mit Daten. Wir haben gelernt, Muster und Chancen in den Daten zu erkennen, um unsere Prozesse und Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Seit 2018 ist SAP ein zentraler Partner des Smart Systems Hub und hat maßgeblich zum Erfolg des Co-Innovationszentrums beigetragen. Nun wurde die langjährige Schlüsselpartnerschaft mit SAP um zwei Jahre verlängert
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner Modino, Cyberus Technlogy & Fachhochschule Dresden in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wir sprechen mit sechs bemerkenswerten Frauen, die in Start-Ups, Corporates und in der Forschung tätig sind und wertvolle Einsichten in die Tech-Branche teilen. Außerdem erzählen unsere Interviewpartnerinnen von Initiativen, die Frauen in MINT-Fächern fördern.
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner CBA Synergy, polychip & Sachsen GigaBit in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Vom 19. bis 21. September hieß es bei uns wieder „time to thin[gk]!“ Gemeinsam mit Challenge-Owner Dresden Marketing luden wir zum „Thin[gk]athon · Smart Tourism Solutions“ in die SAP Labs.