Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner CBA Synergy, polychip & Sachsen GigaBit in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Heimdall –Vorausschauende Wartung fahrerloser Transportsysteme in der Halbleiterfertigung
Nach dem Erfolg der Digital Product Factory #4 wurde das zuvor erarbeitete MVP weiterentwickelt und erfolgreich in die Produktionsumgebung von GlobalFoundries integriert.
Anhand eines Gefrierschranks hat IoT-Plan ein Konzept erforscht, dass es erlaubt, die Verarbeitung von Daten unter Nutzung von maschinellem Lernen auf die IoT-Geräte selbst zu verlagern.
Nach einem so ereignisreichen Jahr, kann man schnell den Überblick verlieren. Was ist eigentlich passiert und worauf können wir besonders stolz sein? Unser Team schaut zurück auf die vergangenen Monate und ihre persönlichen Highlights 2022.
In den dynamischen Arbeitsumgebungen von heute hat Hyperautomatisierung das Potenzial, die Arbeitsweise von Unternehmen radikal zu verändern. Kai Schwab, Regional Sales Director für DACH bei Crosser, dem Entwickler von Edge Analytics-Plattformen, erklärt hier, wie dies geschehen kann.
Ziel des Challenge-Owners war es, ein Predictive Maintenance für die Transportfahrzeuge zu implementieren, welches ein Ausfallvorhersage erlaubt. Durch Mustererkennung im bestehenden Alarmsystem sowie die Installation weiterer Sensorik soll ein Gesundheitszustand für jedes Fahrzeug abgebildet werden.
Wir blicken zurück auf intelligent agierende Roboter und auf fahrerlose Transportsysteme, deren quietschende Rollen die Lösung sind. Auf spannende Vorträge & Diskussionen zu IoT-Kernthemen, neue Kontakte bei Matchmaking-Formaten und nicht zuletzt auf die gemeinsame Arbeit an Lösungen.
Die sensorgestützte Analyse menschlichen Verhaltens optimiert die Zusammenarbeit von Menschen und stationären Robotern im industriellen Umfeld und ermöglicht neue Mietmodelle für KMU.