WE DON'T SELL READY SOLUTIONS –
WE CREATE THEM TOGETHER WITH YOU!

HUB:DISRUPT 2023

Das Tech-Event für Co-Innovation in der Industrie 4.0 | 10.11.2023

WEIL IOT IM HERZEN SCHLÄGT

Unsere Mission für eine starke Wirtschaft


Im Smart Systems Hub entwickeln wir leicht zu integrierende IoT-Systemlösungen. Dafür schaffen wir Zugang zu Technologien, begleiten Innovationsprozesse und vernetzen relevante Akteure aus unserem Ökosystem mit über 600 Partnern.

Unser Ziel ist die beschleunigte Umsetzung von Spitzentechnologien in innovative Produkte, denn das schafft sichere Arbeitsplätze und trägt zur Attraktivität des Standortes für bestehende und neue Unternehmen jeder Größe bei.

Portfolio

ENERGIE  ·  HEALTH CARE  ·  INDUSTRIE 4.0  ·  LOGISTIK  ·  MOBILITÄT & AUTOMOTIVE  ·  SMART CITY & SMART BUILDING
Portfolio

5G+  ·  BIG DATA  ·  CLOUD COMPUTING  ·  EDGE COMPUTING  ·  HIGH PERFORMANCE COMPUTING  ·  KI  ·  MIKROELEKTRONIK  ·  NARROWBAND IOT  ·  SECURITY  ·  SENSORIK

Produkte für Ihre digitale Transformation


Portfolio
Portfolio
LERNEN

ACADEMY


In unserer Academy geht es darum, Ihnen einen leichten Einstieg in Technologien, Methoden sowie das Internet der Dinge zu ermöglichen. Sprechen Sie in unseren kostenfreien Meetups mit Experten - beispielsweise zu den Themen Robotik, Energie oder Kollaboration.

Meetups

Portfolio
SEHEN

DEMOZONE


Eine essenzielle Aufgabe des Smart Systems Hub ist die Vernetzung relevanter Partner im Themenfeld des Internet der Dinge. Hierfür haben wir Formate geschaffen, in denen wir zum einen Anwender mit Referenzlösungen, Technologien und Startups vernetzen und zum anderen hochqualifizierte Fachkräfte und potentielle Arbeitgeber.

Trails - Referenzlösungen entdecken
ride2career - Fachkräftevermittlung neu gedacht

Portfolio
Portfolio
Portfolio
MACHEN

FACTORY


Geschwindigkeit spielt im Innovationsprozess eine wachsende Rolle. Deshalb haben wir mit unserer Factory einen Dreiklang für den beschleunigten Go-to-Market geschaffen. Je nach Kundenwunsch entstehen in unseren methodischen Co-Innovationsprozessen Ideenpapiere, Prototypen oder sogar Minimum Viable Products (MVPs). Wir unterstützen den Prozess mit [Frei]Raum, Manpower und der geballten Standortkompetenz.

Thin[gk]light
Thin[gk]athon
Digital Product Factory

Wo Sie uns treffen

MAI 2023

10. – 11.05.
IEEE 6G Summit Dresden / 3rd Dresden Communication Festival

11.05.
5G Opera Workshop @ 6G Summit

24.05.
Digital Factory NOW!
Workshop mit Phoenix Contact & Smart Systems Hub

25.05.
KI Kongress 2023, Dresden

JUN 2023

11. – 13.06.
Ostdeutsches Wirtschaftsforum

21.06.
17th Silicon Saxony Day

27. – 30.06.
automatica, München

28. – 29.06.
hub.berlin 2023

28. – 29.06.
MACHN Festival 2023, Leipzig

30.06.
Lange Nacht der Wissenschaften @ ZEISS Digital Innovation

JUL 2023

04.07.
futureSAX Sächsische Innovationskonferenz

06.07.
Sommertreff der Sächsischen Wirtschaft, Meißen

AUG 2023

22.08.
ZAM Regionalstelle Ost – Kickoff @ XENON

24.08.
IoT-Lab Open Day & Hub Sommerfest

Unsere strategischen Partner

Portfolio
Portfolio
Portfolio
Portfolio
Portfolio
Portfolio

Ihr Schnellstart mit dem
Smart Systems Hub


Am Anfang jeder Beziehung steht das gegenseitige Kennenlernen. Uns ist das besonders wichtig, denn wir wollen die Zukunft nicht für Sie, sondern gemeinsam mit Ihnen gestalten.

Zögern Sie deshalb nicht, uns zu kontaktieren.

Portfolio

Blogbeitrag
5 gute Gründe für IoT

Portfolio

Crisp-studie
Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit IoT-Plattformen

Portfolio

Industry of Things-Umfrage
Welche Rolle spielt das Industrial IoT (IIoT)? Aus dem Jahr 2019.

Portfolio

Michael Kaiser

CEO

mk@smart-systems-hub.de
+49 (0) 171 970 53 45

Portfolio

Hans Klingstedt

Business Dev. & Co-Innovation

hk@smart-systems-hub.de
+49 (0) 160 15 35 165

Portfolio

Markus Reisch

Technology & Cloud

mr@smart-systems-hub.de
+49 (0) 151 21 27 84 23

Jetzt Newsletter abonnieren!

IoT-Themenschwerpunkte, Veranstaltungen, News für Entscheider und relevante Neuigkeiten aus dem Ökosystem - einmal monatlich und jederzeit kündbar.