Seit 2018 ist SAP ein zentraler Partner des Smart Systems Hub und hat maßgeblich zum Erfolg des Co-Innovationszentrums beigetragen. Nun wurde die langjährige Schlüsselpartnerschaft mit SAP um zwei Jahre verlängert
Wir suchen dich! Du willst dein Wissen aus dem Studium praktisch anwenden und hast Lust auf Produktinnovationen im digitalen Umfeld und die Arbeit in einem europaweit einzigartigen Netzwerk? Bewirb dich 🙂
„Unsere Technologie begeistert nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Belegschaft. Wir bezeichnen uns gern als Watttrojaner und begegnen neuen Herausforderungen mit Offenheit und Teamgeist. Gemeinsam schaffen wir mehr Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie.“
Nach einem so ereignisreichen Jahr, kann man schnell den Überblick verlieren. Was ist eigentlich passiert und worauf können wir besonders stolz sein? Unser Team schaut zurück auf die vergangenen Monate und ihre persönlichen Highlights 2022.
Lebenslanges Lernen – mittlerweile ist es unumstritten, dass unser zukünftiges Berufsleben unter diesem Motto stattfinden wird. Ein guter Grund, sich damit auseinanderzusetzen, wie wir nun in Zukunft lernen möchten (bzw. müssen, um weiter erfolgreich zu bleiben).
Im Rahmen des etablierten Co-Innovation-Formats „Thin[gk]athon“ hat Kiwigrid vom 5. bis 7. Oktober 21 Entwickler*innen vor die Herausforderung gestellt, eigene Energie-Management-Anwendungen auf Grundlage der Energy-IoT-Plattform KiwiOS zu entwickeln.
gemeinsam, symbiotisch, co-innovativ – Eine Vision wird Wirklichkeit. Zusammen mit unseren Campus-Partnern ITEXIA, Packwise, KPMG und Ljnk konnten wir den Co-Innovation Campus am 16. Juni 2022 feierlich eröffnen.
In den dynamischen Arbeitsumgebungen von heute hat Hyperautomatisierung das Potenzial, die Arbeitsweise von Unternehmen radikal zu verändern. Kai Schwab, Regional Sales Director für DACH bei Crosser, dem Entwickler von Edge Analytics-Plattformen, erklärt hier, wie dies geschehen kann.