Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner CBA Synergy, polychip & Sachsen GigaBit in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Heimdall –Vorausschauende Wartung fahrerloser Transportsysteme in der Halbleiterfertigung
Nach dem Erfolg der Digital Product Factory #4 wurde das zuvor erarbeitete MVP weiterentwickelt und erfolgreich in die Produktionsumgebung von GlobalFoundries integriert.
Während der Digital Product Factory #2 entwickelte das Projekt-Team ein MVP (Minimal Viable Product) für die vorausschauende Wartung von Reinstwasserventilen in der Halbleiterfertigung. Einer der Projektpartner – das IoT Startup Coderitter – hat das entstandene Produkt weiterentwickelt.
Anhand eines Gefrierschranks hat IoT-Plan ein Konzept erforscht, dass es erlaubt, die Verarbeitung von Daten unter Nutzung von maschinellem Lernen auf die IoT-Geräte selbst zu verlagern.
Die Leistungsfähigkeit von Edge KI gerade in Kleinstgeräten ist derzeit noch sehr eingeschränkt. Das Fraunhofer-Institut IPMS forscht daher an innovativen Lösungen, um Algorithmen des maschinellen Lernens in alltägliche Geräte zu integrieren.
„Mit Hilfe dieses smarten Systems können die Durchlaufzeiten in der Produktion deutlich reduziert werden. Die Anwendung ist unkompliziert und vereinfacht den Mitarbeitenden ihren Arbeitsablauf.“
Vom 14. Bis 16. März hieß es bei uns wieder „time to thin[gk]!“ Gemeinsam mit Challenge-Owner ZEISS Digital Innovation, der HTW Dresden und des angegliederten LabX, luden wir zum „Thin[gk]athon · Präzisionsmesstechnik in der globalen Fertigung“.
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner fünfeinhalb Funksysteme, portrino & Statotest in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
„Think big!” - Der Serial Entrepreneur Dr. Ronny Timmreck teilt seine Erfahrungen mit uns. Im Interview sprechen wir über die besonderen Herausforderungen, denen sich Hardware-Startups stellen müssen und warum Dresden (noch) nicht das „Silicon Valley” für Hardware-Startups ist.