
Neue Hub-Partner Q2 2023
- On 4. Oktober 2023
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner CBA Synergy, polychip & Sachsen GigaBit in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
//
We are very happy to welcome our new cooperation partners CBA Synergy, polychip & Sachsen GigaBit to the Hub Community. Let’s shape the future together!
CBA Synergy GmbH
Mehr erfahren
Über CBA Synergy
Die CBA Synergy GmbH entwickelt und betreibt innovative Software-Anwendungen zur Koordination
unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse als Software-as-a-Service in der Cloud. Wir
koordinieren Projekte in der Auftragsfertigung und unterstützen die Lösungsfindung mit einem dafür
entwickelten Wissens- , Anforderungs- und Lieferkettenmanagementsystem.
Focus topics
SaaS, Management Systems, Production
polychip
Mehr erfahren
Über polychip
polychip versteht sich als Expertenteam für Zustandsüberwachung, Maschinenprognostik und Ressourcenverbrauchs-Monitoring auf EDGE-Hardware. Unsere Vision ist, dass nicht jeder Datenpunkt in eine Cloud hochgeladen werden muss, sondern bereits offline vor Ort verarbeitet werden kann. Dies sorgt für eine hohe Datenqualität, spart Energie bei der Datenübertragung, ermöglicht eine erhöhte IT-Sicherheit sowie Datenhoheit über Prozess-KnowHow und verhindert Vendor Lock-In Effekte. Wir verbinden die Expertise der hardwarenahen EDGE/EMBEDDED-Entwicklung mit den neusten Trends der Signalverarbeitung und Mustererkennung, insbesondere Deep Learning und Künstlicher Intelligenz.
Focus topics
Condition Monitoring, Edge Computing, Predictive Maintenance
Sachsen GigaBit
Mehr erfahren
Über Sachsen GigaBit
Die SachsenGigaBit betreibt und baut im Raum Dresden ein LoRaWAN-Netz (Long Range Wide Area Network) und betreut darauf verschiedenste Anwendungsfälle im Konzernverbund oder für Kunden. Die LoRaWAN Funktechnologie hat sich in den letzten Jahren zu einer Basisgröße im loT- und insbesondere Smart City-Bereich etabliert. lm Leistungsumfang der SachsenGigaBit sind neben dem Funknetz auch die zugehörige Daten- oder Visualisierungsplattform enthalten, damit allen Kund*lnnen die Auswertung, Visualisierung und Weiterleitung ihrer Daten ermöglicht wird. Ebenso sind durch die Plattformen Automationen oder verbesserte Fernüberwachung möglich.
Focus topics
Smart City, LoRaWAN, Data Platform
Gestalten Sie das Internet der Dinge aktiv mit
Sie wollen Teil unseres Netzwerks werden? Gern erläutern wir Ihnen unsere Partnermodelle – vom Kooperationsvertrag bis hin zur Schlüsselpartnerschaft.

0 comments on Neue Hub-Partner Q2 2023