LogoLogo Light
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Kontakt
  • Netzwerk
    • Unsere strategischen Partner
  • Services
    • Thin[gk]light
    • Thin[gk]athon
    • Digital Product Factory
    • IoT-Lab
    • ride2career
    • Trails
    • Meetup – ein leichter Einstieg
  • hub:disrupt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Events
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Kontakt
  • Netzwerk
    • Unsere strategischen Partner
  • Services
    • Thin[gk]light
    • Thin[gk]athon
    • Digital Product Factory
    • IoT-Lab
    • ride2career
    • Trails
    • Meetup – ein leichter Einstieg
  • hub:disrupt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Events

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Verlängerung der Schlüsselpartnerschaft mit SAP: Wir setzen auf eine gemeinsame Zukunft!
Blog Image
News, Referenzen

Verlängerung der Schlüsselpartnerschaft mit SAP: Wir setzen auf eine gemeinsame Zukunft!

  • On 20. November 2023

Foto: Timm Ziegenthaler

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unsere langjährige Schlüsselpartnerschaft mit SAP um zwei Jahre verlängert wurde. Seit 2018 ist SAP ein zentraler Partner des Smart Systems Hub und hat maßgeblich zum Erfolg des Co-Innovationszentrums beigetragen.

Die enge Zusammenarbeit begann mit der Unterstützung von SAP, als das erste Büro des Smart Systems Hub in den Räumlichkeiten von SAP am Postplatz eröffnet wurde. Seitdem haben sich die Kooperationen und gemeinsamen Projekte kontinuierlich entwickelt, und SAP ist zu einem integralen Bestandteil des technologischen Ökosystems am Standort geworden.
Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit war die Digital Product Factory (DPF) mit SAP. Hierbei lag der Fokus auf „Assets as a Service“, wobei konkrete Anwendungen im Bereich Robotik im Mittelpunkt standen. Diese innovative Zusammenarbeit führte zu wegweisenden Entwicklungen und zeigte die Leistungsfähigkeit der gemeinsamen Projekte.
Die Präsenz von SAP bei Veranstaltungen, wie der ride2career vor wenigen Wochen und dem letzten Thin[gk]athon mit DMG, unterstreicht die aktive Rolle des Unternehmens in der Zusammenarbeit mit dem Smart Systems Hub. SAP agierte nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Gastgeber des Get-Togethers bei der ride2career und als entscheidender Partner beim Thin[gk]athon, indem sie nicht nur die Location bereitstellten, sondern auch ihre Expertise und neuesten Technologien einbrachten.

„Die Partnerschaft mit SAP ist für uns von herausragender Bedeutung. SAP ist nicht nur ein bedeutender Akteur am Standort, sondern verfügt auch über umfassende Expertise, insbesondere im Bereich Software, der einen Schlüsselbaustein für das Internet der Dinge (IoT). Diese Expertise erstreckt sich über Soft- und Hardware, sowie Connectivity, was die Zusammenarbeit noch wertvoller macht“, sagt Michael Kaiser, Geschäftsführer des Smart Systems Hub.

Der Ausblick in die Zukunft sieht eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit vor, mit SAP als potenziellem wichtigen Partner in unseren Digital Product Factories (DPFs). Die genaue Ausgestaltung dieser Partnerschaft hängt von den zukünftigen Herausforderungen und Chancen ab, die sich in den zukünftigen Projekten ergeben.
Die Verlängerung der Schlüsselpartnerschaft mit SAP markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns und stärkt unsere Position als treibende Kraft im Bereich innovativer Technologien und digitaler Transformation.

kontakt

Ihre News in unserem Blog


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Staff
Luisa Göhler
Digital Marketing

Kontaktieren Sie mich!



TAGS: Co-Innovation Digital Product Factory Digitalisierung Internet of Things IoT Prozessoptimierung SAP Schlüsselpartnerschaft Supply Chain Management Team Thin[gk]athon®

Previous Post

Neue Hub-Partner Q3 2023

Next Post

Review: hub:disrupt 2023 - Digitale Transformation in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht von GETT.GERMANY
0 comments on Verlängerung der Schlüsselpartnerschaft mit SAP: Wir setzen auf eine gemeinsame Zukunft!
Kategorien
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • Jobs
  • Neue HUB-Partner
  • News
  • Referenzen
  • Whitepaper, Studien & Infografiken
Tags
5G Automatisierung Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Daten Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Software Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung
Newsletter
loader

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Review · hub:disrupt 2023

    Review · hub:disrupt 2023

    30. November 2023
  • Review: hub:disrupt 2023 – B2B-Marketing – einfach mal machen oder doch nicht?

    Review: hub:disrupt 2023 – B2B-Marketing – einfach mal machen oder doch nicht?

    29. November 2023
  • Review: hub:disrupt 2023 –  Kooperation, Innovation und Zukunftsgestaltung in der Produktion

    Review: hub:disrupt 2023 – Kooperation, Innovation und Zukunftsgestaltung in der Produktion

    29. November 2023
Karriere
  • Praktikum – Frontend / Software Developer · Digital Product Factory #9

Events

Dez 7
9:00 - 10:30

Stammtisch Vorausschauende Wartung

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2022 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten