LogoLogo Light
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Kontakt
  • Netzwerk
    • Unsere strategischen Partner
  • Services
    • Thin[gk]light
    • Thin[gk]athon
    • Digital Product Factory
    • IoT-Lab
    • ride2career
    • Trails
    • Meetup – ein leichter Einstieg
  • hub:disrupt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Events
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Kontakt
  • Netzwerk
    • Unsere strategischen Partner
  • Services
    • Thin[gk]light
    • Thin[gk]athon
    • Digital Product Factory
    • IoT-Lab
    • ride2career
    • Trails
    • Meetup – ein leichter Einstieg
  • hub:disrupt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Events

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Neue Hub-Partner Q1 2023
Blog Image
News

Neue Hub-Partner Q1 2023

  • On 9. März 2023

Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner fünfeinhalb Funksysteme, portrino & Statotest in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

//

We are very happy to welcome our new cooperation partners fünfeinhalb Funksysteme, portrino & Statotest to the Hub Community. Let’s shape the future together!

fünfeinhalb Funksysteme GmbH

Mehr erfahren

Über fünfeinhalb Funksysteme 

Höchste Zuverlässigkeit für drahtlose Echtzeitanwendungen – fünfeinhalb liefert Funksysteme für anspruchsvollste industrielle Anwendungen, die so einfach zu konfigurieren sind wie herkömmliches WLAN. Durch intelligenten Einsatz von Redundanz ermöglichen wir höchste Zuverlässigkeit: wie mit einer Kabelverbindung, nur eben ohne.

Focus topics

Connectivity, Wireless Technology, Industry 4.0

Zur Website

portrino

Mehr erfahren

Über portrino

Die portrino GmbH unterstützt B2B Technologieunternehmen dabei, internationale Online-Sichtbarkeit zu erlangen. Die Sichtbarkeit führt für unsere Kund:innen zu erhöhten Anfragen und einer stärkeren Anziehungskraft für Mitarbeitende und Bewerber:innen – der Schlüssel für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit in sich rasant ändernden Zeiten.

Von der Erstellung von Websites über Content bis hin zu Kampagnen haben wir unser Wissen seit der Gründung von portrino im Jahr 2005 kontinuierlich aufgebaut. Dank zahlreicher Projekte sind wir zu Expert:innen für B2B Technologie- und Industrieunternehmen geworden. Unsere Leidenschaften sind technisch herausfordernde, umfassende Websites (mit möglichst vielen APIs) und komplexe technische Themen im Bereich Content.

Focus topics

Websites, Content Marketing, B2B

Zur Website

Statotest

Mehr erfahren

Über Statotest

Statotest ist ein Startup aus Liberec (CZ), das moderne IoT-basierte Systeme für die Überwachung von Brücken, Gebäuden, Konstruktionen und kritischer Infrastruktur allgemein anbietet. Durch größtenteils selbstentwickelte Sensoren können verschiedene Werte wie Neigung, Vibration, Temperatur, Feuchtigkeit usw. mit einer sehr hohen Präzision gemessen werden – 24/7 und ohne externe Stromversorgung. Ein wichtiger Teil des Systems ist sowohl eine Software für die Interpretation und Visualisierung der gemessenen Daten als auch ein vorhergehendes System, welches Elemente der Artificial Intelligence nutzt. Die Daten aus der Online Überwachung machen die Planung von Reparaturen und Instandsetzung als auch Priorisierung einfacher und kostengünstiger.

Focus topics

Sensorik, Smart Infrastructure, Predictive Maintenance

Zur Website
JETZT PARTNER WERDEN

Gestalten Sie das Internet der Dinge aktiv mit


Sie wollen Teil unseres Netzwerks werden? Gern erläutern wir Ihnen unsere Partnermodelle – vom Kooperationsvertrag bis hin zur Schlüsselpartnerschaft.

Staff
Anastasiia Grigoreva
Marketing & Partner Management

Anastasiia Grigoreva kontaktieren


TAGS: 5G Co-Innovation Digitalisierung Industrie 4.0 Internet of Things IoT Künstliche Intelligenz (KI) Messtechnik Mittelstand Produktion Prozessoptimierung Sachsen Sensorik Startups

Previous Post

Vor welchen Herausforderungen stehen Hardware-Startups? – Dr. Ronny Timmreck im Gespräch

Next Post

Assistenz Projektmanagement (m/w/d)
0 comments on Neue Hub-Partner Q1 2023
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • Jobs
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Daten Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Plattform Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung
Newsletter
loader

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Cybersecurity 2023: Cloud-Sicherheit ist Topthema für Unternehmen

    Cybersecurity 2023: Cloud-Sicherheit ist Topthema für Unternehmen

    21. März 2023
  • Ultrazuverlässige Drahtloskommunikation – Vision oder Wirklichkeit?

    Ultrazuverlässige Drahtloskommunikation – Vision oder Wirklichkeit?

    21. März 2023
  • 5G Lab Germany to host the IEEE 6G Summit 2023 as part of Dresden Communications Festival

    5G Lab Germany to host the IEEE 6G Summit 2023 as part of Dresden Communications Festival

    21. März 2023
Karriere
  • Assistenz Vertrieb (m/w/d)

  • Assistenz Projektmanagement (m/w/d)

  • Agiler Projektleiter / SCRUM Master Co-Innovation (m/w/d)

  • Social Media Marketing Spezialist*in (m/w/d)

Events

Apr 25
Hervorgehoben Empfohlen 25. April · 9:00 - 27. April · 17:00

Thingkathon – SK & SID „KI Wettbewerb – IT Service Desk“

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2022 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten