

Review
Review DPF · Digitale Transformation in der Intralogistik

18. August 2022
Challenge:
Ziel der Digital Product Factory #5 war es, unter Nutzung einer IoT-Infrastruktur, Equipmentdaten für grafische Analyse zur verfügung zu stellen. Dies sollte die Bereitstellung, Verarbeitung und Analyse von Daten von Fabmatics-Equipment (inkl. Built-In Sensoren und Control-Elementen) mit passenden Cloud-Services aus verschiedenen Ebenen der Systemarchitektur des Equipments umfassen. Exemplarisch sollte anhand eines Sensor/Controller-2-Cloud Prototypen die Vorlage für eine umfassende Architektur zur Integration weiterer Anlagen-Use-Cases entstehen.
Ergebnis:
Das an Fabmatics übergebene Minimum Viable Product (MVP) umfasst einen funktionsfähigen Cloud-Infrastruktur, welche unterschiedliche Datenformate diverser Sensoren und Controller aufnehmen, verarbeiten, analysieren und in verschiedenen User-Perspektiven darstellen kann.
Es wurde eine vertikale Integration von bis dato fragmentierten Datei-Strukturen erreicht. Hervorzuheben ist, dass es gelang einen Blueprint-Ansatz zu erarbeiten, welcher die horizontale Integration von weiteren Equipmenttypen umfassen kann.
Challenge-Owner: Fabmatics
Projektpartner: Telekom MMS & Wandelbots

HansKlingstedt
Senior Project Manager
// Aktuell ziehen wir alle Beiträge unserer alten Website um. Den kompletten Review findet ihr bald hier //
Unsere Digital Product Factory
Mit unserer Digital Product Factory stellen wir euch ein individuell auf eure Challenge zugeschnittenes Projektteam zur Verfügung. Wir begleiten den Co-Innovationsprozess bis hin zur Entwicklung eines Minimum Viable Products. Durch agile Methodik und iterative Abläufe wird ein effizienter und erfolgreicher Innovationsprozess gewährleistet.