Der Markt rund um Edge Computing wird bis 2024 auf rund 250 Milliarden Dollar anwachsen. Dies entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 12,5 Prozent. Lesen Sie mehr über Potential und Anwendungsbereiche der Technologie.
Michael Wotzka, Facilities Ingenieur bei Globalfoundries Dresden, erläutert, warum der Halbleiterhersteller auf Predictive Maintenance zur Überwachung der Produktion setzt. Erste Lösungsansätze für den Einsatz von Edge Computing bei der Überwachung produktionskritischer Reinstwasserventile entwickelte das Unternehmen jüngst in Kooperation mit dem Smart Systems Hub.
Um die Wartung vorausschauend zu ermöglichen, müssen aus einer Vielzahl an Sensoren große Datenmengen ausgewertet werden. Das Dresdner Startup "Coderitter" löst das Problem.
Werde Teil eines interdisziplinären Innovations-Teams. Entwickle mit uns ein digitales Produkt für KMUs und unterstütze dein Team mit deinen Fähigkeiten im Bereich Business Development & Marketing.
Werde Teil eines interdisziplinären Innovations-Teams. Entwickle mit uns ein digitales Produkt für KMUs und unterstütze dein Team mit deinen Fähigkeiten im Bereich AI Development.
Werde Teil eines interdisziplinären Innovations-Teams. Entwickle mit uns ein digitales Produkt für KMUs und unterstütze dein Team mit deinen Fähigkeiten im Bereich Software Development.
Werde Teil eines interdisziplinären Innovations-Teams. Entwickle mit uns ein digitales Produkt für KMUs und unterstütze dein Team mit deinen Fähigkeiten im Bereich UI Design.
Wie bewahren Unternehmen die Hoheit über ihre eigenen Daten? Das ist in der digitalen Welt oft nicht leicht – dezentrale Plattformen können eine Lösung sein.