logo
Gruppenbild: Smart Systems Hub - Gemeinsam für Co-Innovation, Digitalisierung und industrielle Transformation.

Smart Systems Hub

Unser Team für Innovation und Digitalisierung

Wir sind Smart Systems Hub

Eine bunte Mischung aus kreativen Denkern, verantwortungsbewussten Idealisten und visionären Pragmatikern. Gegenseitiger Respekt und eine bedingungslos positive Grundeinstellung innerhalb des Teams sowie gegenüber Partnern sind Basis unserer Zusammenarbeit.

Wir sind

Pragmatisch

Das bedeutet für uns, ziel- und lösungsorientiert zu arbeiten, Dinge anzupacken und uns nicht im „man müsste, könnte und sollte“ zu verlieren.

Wir sind

Innovativ

Von der Einbindung visionärer Technologien über zukunftsweisende methodische Ansätze bis hin zu unserem Standortkonzept an sich – das Thema Innovation findet sich in allen Bereichen unserer Arbeit wieder.

Michael Kaiser

CEO

Smart Systems Hub

Wir sind

Transparent

Inhaltlich bringen wir Transparenz in die Vielzahl der Technologien und Partner, operativ setzen wir auf offene Strukturen und Methoden für eine maximale Transparenz in unserer Arbeit

Markus Reisch

Director

Cloud & Technology Architecture

Hans Klingstedt

Senior Project Manager

Project Development & Management

Anastasiia Grigoreva

Director

Company Strategy

Danny Städter

Senior Engineering & IT Solutions Specialist

Cloud & Technology Architecture

Faheem Bhatti

Senior Software Expert

Cloud & Technology Architecture

Marina Chkolnikov

Project Manager & Agile Coach

Project Development & Management

Max Lehnert

Senior Business Coach & Manager hub:station Leipzig

Startups

Lea Keller

Junior Project Manager

Project Development & Management

Shubham Thakkar

Senior Machine Learning Expert

Cloud & Technology Architecture

Wir sind

Interdisziplinär

Unsere Projekte verbindet ein co-innovativer Ansatz. Wir bringen Experten branchen- und kompetenzübergreifend zusammen, um gemeinsam die beste Lösung zu finden und von einander zu lernen.

Candy Kaiser

Creative Expert & Team Coach

Company Strategy

Wir sind

Wertschätzend

Gegenseitiger Respekt und eine bedingungslos positive Grundeinstellung innerhalb des Teams sowie gegenüber Partnern sind Basis unserer Zusammenarbeit.

Chiara Baldauf

Head of Partner Management

Partner Management

Philipp Hasenpusch

Expert Events & Manager hub:station Dresden

Partner Management

Luisa Göhler

Head of Marketing

Marketing & Communication

Hanna Hübner

Senior Expert Communication Design

Marketing & Communication

Antonius Donaubauer

Assistant

Marketing & Communication

Wir sind

Mutig

Sind wir, wenn es um inhaltliche Ansätze sowie Arbeitsweisen geht. Wir verlassen bewusst ausgetretene Pfade, denken um die Ecke und finden so ganz neue Wege.

Uwe Seidel

Manager hub:station Chemnitz

Partner Management

Sandy Kratochwil

Senior Specialist

Administration

Franziska Wulst

Executive Assistant

Administration

Wir bauen Zukunft - gemeinsam mit dir

Als eines der größten Innovationszentren Europas für komplexe Systemlösungen in der industriellen Automatisierung unterstützen wir Unternehmen und Organisationen bei Innovationsprozessen und der Implementierung neuer Technologien. Gestützt auf ein starkes Netzwerk von über 700 Partnern, entwickeln wir in co-innovativen Projekten Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Mit Hilfe agiler und kreativer Konzepte gewährleisten wir einen erfolgreichen Innovationsprozess und teilen dieses Methodenwissen, um unsere Partner nachhaltig in ihren Projekten zu unterstützen.

Services entdecken

Unsere Partner - Das Netzwerk für Innovation

Wir bieten Zugang zu Talenten und Technologien aus kleinen und mittleren Unternehmen, Startups, der Industrie und der Forschung. Dabei schaffen wir einen rechtlichen und organisatorischen Rahmen, der eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit ermöglicht.

Unser Netzwerk vereint technologische Exzellenz mit praxisnaher Umsetzung – unsere Partner bringen vielfältige Perspektiven ein, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Bei gemeinsamen Events und Projekten entstehen Innovationen, die echten Mehrwert stiften.

Zum Netzwerk

Unsere Methodik - Wir bewegen Ideen

Im Smart Systems Hub setzen wir auf einen strukturierten, agilen Innovationsansatz mit interdisziplinären Teams. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und eine zielgerichtete Umsetzung. Doch echte Innovation entsteht nicht im stillen Kämmerlein – sie braucht Austausch, Inspiration und Begegnung.

Deshalb sind unsere Events ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit: Sie schaffen Räume für Co-Innovation, fördern den Dialog zwischen Industrie, Startups und Forschung – und bringen unsere Vision in Bewegung.

Events entdecken

Unsere technische Infrastruktur - Die Basis für Innovation

Wir stellen eine leistungsfähige technische Infrastruktur bereit, die eine schnelle Verprobung neuer Ideen ermöglicht. Durch den Einsatz bewährter Referenzlösungen sorgen wir dafür, dass Innovationen zügig getestet und weiterentwickelt werden können.

Dazu gehören auch unser mobiles Pop-up Testbed und das Manufacturing-X-Experimentierfeld:

  • Das Pop-up Testbed ist eine transportable Demonstrationsumgebung, die reale Industrieprozesse im Miniaturformat zeigt – z. B. mit Modellfabriken, Robotern und Softwarelösungen.

  • Das Experimentierfeld bietet eine vorkonfigurierte digitale Umgebung, in der Unternehmen neue Anwendungen direkt ausprobieren können – inklusive sicherem Datenaustausch über dezentrale Datenräume und nutzerfreundlicher Onboarding-Prozesse.

Beide Formate machen Digitalisierung greifbar und ermöglichen einen schnellen, praxisnahen Einstieg in Industrie 4.0.

Jetzt entdecken

Warum Dresden?

Ausblick auf Altstadt Dresden vom Kongresszentrum, Photo: Sebastian Weingart (DML-BY)

3000

Software-Unternehmen

300+

Logistik- & Serviceunternehmen für Produktion

350

Mikro-Nanoelektronik-Produktion

30

Neue High-Tech-Start-Ups pro Jahr

350

Forschungs- & Entwicklungsinstitute

400

Informations- & Kommunikationstechnik Service und Verkauf

Unser Angebot

Als Innovationszentrum sind wir die Drehscheibe, die die verschiedenen Akteure in der Welt der Industrieautomatisierung zusammenbringt. Das setzen wir möglichst einfach und unkompliziert mit unseren Co-Innovationsprojekten um. Hierfür haben wir verschiedene Formate wie den Thin[gk]athon, die den Beteiligten Raum aber auch einen Rahmen zur Ideen- und Lösungsfindung geben.

Services entdecken

MichaelKaiser

CEO

Lernen wir uns kennen!

Jede erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit Vertrauen und einem echtem Kennenlernen. Für uns ist das mehr als nur ein Anfang – es ist die Grundlage, um gemeinsam digitale Innovationen für die Industrie 4.0 voranzutreiben.

Wir vernetzen Menschen, Technologien und Ideen, um Digitalisierung praxisnah und wirtschaftlich nutzbar zu machen. Dabei setzen wir auf Co-Innovation mit Unternehmen, Start-ups und Forschungspartnern – für anwendungsnahe Lösungen, die echte Wirkung entfalten.

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und sei immer up-to-date mit den neuesten Hub-News!