Austausch und konkrete Ansatzpunkte in vertrauter Runde für Entscheider aus Fertigung, Produktion und Instandhaltung. Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Sensorik.
Videointerview mit Madeleine Mickeleit (IIoT Use Case) über die Notwendigkeit für KMU in neuen Geschäftsmodellen "zu denken", die Rolle von Prototypen, Use Cases und Best Practices
Ton Knipscheer ist seit Anfang April für den internationalen Vertrieb bei watttron zuständig. Der 61jährige Verpackungsexperte ist gebürtiger Niederländer und war zuvor u. A. für die Weidenhammer Packaging Group tätig.
Gemeinsam mit Globalfoundries Dresden hat ein Verbund aus Fraunhofer-Instituten in Sachsen eine Sensor-Plattform entwickelt, mit der individuell konfigurierbare IoT- und Edge-Computing-Lösungen geschaffen werden können.
Längst sind in vielen Bereichen der Wertschöpfung die Vorteile automatisierter Identifikation und Datenerfassung bekannt. Besonders von großen Unternehmen werden sie erfolgreich eingesetzt, um Prozesse kosten- und zeiteffizient zu gestalten und zu standardisieren.