Cyber threats – We don’t see them, so we do not consider them as threats until something happens to us or our devices. What we must do finally is to introduce an everyday “cyber-hygiene”.
Die Digitalisierung im Produktionsumfeld bringt Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit mit sich. Um Angriffsszenarien zu verhindern, werden Sicherheitsarchitekturen benötigt, die eine starke Isolation zwischen den Software-Komponenten eines Systems bieten.
Künstliche Intelligenz wird ein immer größerer Bestandteil unseres täglichen Lebens werden. Gerade im Bereich der IT-Sicherheit helfen KI-Technologien Angriffe und Abweichungen umgehend zu erkennen und zu blockieren und damit kriminellen Absichten entgegenzuwirken.
Das Fraunhofer FEP erforscht innerhalb von secureAR eine neuartige Hardwareplattform, welche in einem innovativen AR-Assistenzsystem für die Bereitstellung und Visualisierung von Daten in Industrieszenarien Anwendung findet und die erfassten Daten sicher und geschützt überträgt.
Wir freuen uns sehr unsere neuen Kooperationspartner LoRaTo, Sanctuary & stadtteilliebe in der Hub-Community begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Never touch a running system – Optische Taster lassen sich ohne Berührung bedienen, auch mit dicken Handschuhen. Sie eignen sich also für hygienesensible Anwendungen und erreichen zugleich eine hohe IP-Schutzart. Ein Beispiel sind die von GETT Gerätetechnik neu entwickelten optischen Einzeltaster auf Basis von Annäherungssensoren.
Welche Rolle wird der Mensch in zukünftig hochgradig digitalisierten und vernetzten Fertigungsbereichen einnehmen und welche Aufgaben kann künstliche Intelligenz hierbei übernehmen?
Wie kommen wir vom Reden über die Cloud zur tatsächlichen Umsetzung? An dieser Stelle kommt das Konzept der Cloudifizierung ins Spiel. Die Cloudifizierung ist eine neue Art, über IT zu denken, mit IT zu arbeiten und sie im Allgemeinen zu verwalten. Wie der Start gelingen kann und was es zu beachten gilt.
In den dynamischen Arbeitsumgebungen von heute hat Hyperautomatisierung das Potenzial, die Arbeitsweise von Unternehmen radikal zu verändern. Kai Schwab, Regional Sales Director für DACH bei Crosser, dem Entwickler von Edge Analytics-Plattformen, erklärt hier, wie dies geschehen kann.
Das Gaia-X-Leuchtturmprojekt EuProGigant demonstriert, wie ein sicherer und souveräner Datenaustausch von Maschinendaten mittels Gaia-X unternehmensübergreifend implementiert werden kann und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle entstehen können.