LogoLogo Light
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Team & Karriere
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Team & Karriere
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog

Blog

  • You are here:
  • Home
  • So wird ein Team-Event auch auf Distanz zum Erfolg
Blog Image
News

So wird ein Team-Event auch auf Distanz zum Erfolg

  • Veröffentlicht am 14. Januar 2021

Gastbeitrag | Autorin: Elzyata Boschaeva, Head of Events & Communication | intap

 

Das Firmen-Jahreskickoff oder Team-Event musste wegen Corona verschoben oder gar abgesagt werden? 2021 geht anders – und zwar digital!
Die Dresdner HR-Firma intap macht es möglich, abgestimmt auf das Unternehmen und passend zu jedem Anlass.

Genau jetzt, wo das soziale Miteinander im Unternehmen persönlich nicht möglich ist, ist es umso wichtiger, den Teamzusammenhalt und die Motivation zu stärken. Mit den passenden Tools für eine virtuelle Umsetzung und realen Drinks lässt sich das Ganze problemlos trotz Pandemie realisieren. Spielerisch, authentisch und bei Bedarf mit Schnaps stärken digitale Events den Teamspirit und das Wir-Gefühl im Unternehmen.

intap bietet digitale Events für Unternehmen für die unterschiedlichsten Anlässe. Egal ob Weihnachtsfeier, Jahreskickoff, Sommerfest oder reguläres Team-Event – es ist alles möglich! Wenige Tage vor dem eigentlichen Event erhalten die teilnehmenden Mitarbeiter ein Überraschungspaket mit einer Einladung zum Event, den ausgewählten Drinks und geheimen individuellen Anweisungen, Codes oder Requisiten, die im Laufe der Party zum Einsatz kommen. Jedes Event beinhaltet einen interaktiven Teil, sodass Kolleginnen und Kollegen genau wie bei einer analogen Feier ins Gespräch kommen. Gerade zu Beginn des neuen Jahres bietet es sich an, das vergangene Jahr einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen, Erfolge zu feiern und sich im Team auf ein weiteres erfolgreiches Jahr einzustimmen – also lieber keine Zeit verlieren und noch das Jahreskickoff-Event für 2021 niet- und nagelfest machen!

Das Format und der Inhalt der Pakete werden individuell mit dem Unternehmen abgestimmt. Dabei stehen sowohl spielerische Elemente, wie Team-Challenges, ein Quiz oder eine Schnitzeljagd, als auch teambildende Maßnahmen in Form von Workshops zur Auswahl. In Zusammenarbeit mit der HERZ American Bar bietet intap außerdem ein Cocktail-Tasting als ein Programmhighlight an. Der Barkeeper Stephan Herz führt live vor, wie die Drinks gemixt werden und regt zum Mitmachen an. Weitere gastronomische Partner werden gesucht – meldet euch gern bei intap, wenn ihr Interesse an einer Kooperation habt.

Die Party wird über die Online-Plattform „Zoom“ durchgeführt. In virtuellen Räumen wird nicht nur zusammen auf Team-Erfolge oder das kommende Jahr angestoßen, sondern auch gespielt und gelacht, oder sogar die ein oder andere verrückte Sache gemacht. Die Veranstaltung kann auf Deutsch oder Englisch, sowie bilingual abgehalten werden.

Das Team von intap verfügt über professionelle Studioausstattung und Unterstützung, damit das Event technisch reibungslos abläuft. Die Moderatorinnen und Moderatoren sind durch vergangene Webinare, wie den „Tech & Talent Tea Talks“ oder virtuellen Karriere-Coachings, erfahren im Umgang mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und deren Wünschen.

Steht euer nächstes Team-Event schon vor der Tür?

Mehr erfahren

Weiterführende Informationen

➤ Zu Elzyata Boschaeva

➤ Zur Website: intap

➤ intap auf LinkedIn, twitter, Instagram & Facebook

kontakt

Ihre News in unserem Blog


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Staff
Julia Nitzschner
Communications & Partnermanagement

Julia Nitzschner kontaktieren



TAGS: Digitale Events Mittelstand Startups Team-Events

Letzter Beitrag

2020 - Rückblick auf ein turbulentes Jahr
0 comments on So wird ein Team-Event auch auf Distanz zum Erfolg
Kategorien
  • Events
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung BMWi Campusnetz Cloud Cloud&Heat Co-Innovation Corona COVID-19 DELTEC Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Fachkräfte Finanzierung Förderung Hannover Messe Industrie 4.0 Internet of Things IoT KMU Kosteneffizienz Künstliche Intelligenz (KI) Logistik Matchmaking Mittelstand Produktion Prozessoptimierung Recht Reisebericht Robotik Sachsen SAP Smart Maintenance Startups Steuer Supply Chain Management Team Team-Events Thin[gk]athon® Thin[gk]Light Versicherungen vRAN Wartung Wasserwirtschaft

Newsletter

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Postplatz 1
01067 Dresden
+49 351 48 18 88 97
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • So wird ein Team-Event auch auf Distanz zum Erfolg

    So wird ein Team-Event auch auf Distanz zum Erfolg

    14. Januar 2021
  • 2020 – Rückblick auf ein turbulentes Jahr

    2020 – Rückblick auf ein turbulentes Jahr

    31. Dezember 2020
  • Erfolgreich virtuell zusammenarbeiten – so gelingt es!

    Erfolgreich virtuell zusammenarbeiten – so gelingt es!

    30. Dezember 2020

Events

Feb 4
14:00 - 16:00

Ihr Use Case: Sensorfusion & Edge Computing für Smart Maintenance & Condition Monitoring

Feb 16
14:00 - 18:00

KI-Lösungen für Produktionsprozesse, Supply Chain und Logistik – Demystifizierung & Matchmaking mit Startups

Mrz 3
16:00 - 17:30

Tech & Talent Tea Talks: Big Data & AI

Mehr anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2020 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten