
Review: hub:disrupt 2021
- On 15. Oktober 2021
Wie Robotik & Predictive Maintenance die Fertigung verändern
hub:disrupt 2021
Mit Robotik und Predictive Maintenance hat sich die „hub:disrupt“ am 6. Oktober 2021 auf zwei Technologien fokussiert, die besonderes Potenzial für die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Pandemie versprechen: Beide gehören zum Wesenskern der „Industrie 4.0“, beide bieten erhebliche Möglichkeiten, Kosten zu sparen und neue Geschäftsmodelle zu generieren und versprechen europäischen Fertigungsunternehmen somit selbst bei kleinen Serien internationale Wettbewerbsfähigkeit.
28
Speaker
300min
Tech Content
103
Teilnehmer
Key-Note Robotik
Windows for Robots
Maria Piechnick | Co-Founder | Wandelbots
Key-Note Predictive Maintenance
Predictive Maintenance 360°
Glenn Gonzalez | CTO | SAP Deutschland
Key-Note Schwerpunkt
Robotik & Predictive Maintenance
Michael Kaiser | CEO | Smart Systems Hub
Der Hub bringt Kreative zusammen und die hub:disrupt ist die Gelegenheit unsere gemeinsame Innovation zu teilen.
Georg Püschel | Co-Founder | Wandelbots
Die hub:disrupt ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, den Startschuss für ihr Innovationsprojekt zu geben.
Josephine Simon | Hub Managerin | Digital Hub Karlsruhe für angewandte KI
Key Learnings
💡
<1% von 26,9 Mio SW-Entwicklern weltweit sind fähig Robotik zu programmieren
💡
Verdopplung des Robotik-Markts in den nächsten 5 Jahren
💡
KI: Lernen von der Biologie – Reduktion der Informationserfassung 100:1
💡
Condition Monitoring bei vielen Unternehmen bereits vorhanden – darauf kann man gut aufsetzen
💡
Blick in sehr konkrete & erfolgreiche Anwendungsbeispiele:
Vom Digitalen Zwilling der Straßenbahn bis hin zu Lüftungsanlagen beim Halbleiterproduzenten
💡
Der Weg zu Predictive Maintenance ist oft ein langer mit vielen Etappen
💡
Kooperationen sind erfolgreich, wenn jeder etwas auf den Tisch bringt
Tech-Pitches
Technologiepartner
Vom Sensor bis zum Dashboard, von der Edge bis zur Cloud, vom Startup bis zum etablierten Unternehmen: In Pitches von 5 bis max. 10 Minuten stellen ausgewählte Lösungs- und Technologiepartner des Smart Systems Hub ihre Innovationen zur Umsetzung von Robotik- und Predictive Maintenance-Lösungen vor.

CODERITTER
→ Edge AI Lösungen zur besseren Realisierbarkeit von Predictive Maintenance

LUXON
→ die hocheffiziente LED-Beleuchtungssysteme für Industrie

MC TECHNOLOGIES
→ MC100 Datenfunkgateway in Kombination mit drahtlosen IoT-Sensoren

PHOENIX CONTACT
→ Komponenten und Lösungen in der Elektrotechnik und Automation

WAKU ROBOTICS
→ WAKU Sense – Robot Control Tower
Premium Sponsor
Medienpartner
Unterstützer
Zukunft gestalten
Ihr Schnellstart mit dem Smart Systems Hub

Hans Klingstedt
Business Development & Co-Innovation
Hanna Hübner
Design & CommunicationIhre News in unserem Blog
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Hanna Hübner
Design & CommunicationKontaktieren Sie mich!
0 comments on Review: hub:disrupt 2021