LogoLogo Light
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Kontakt
  • Netzwerk
    • Unsere strategischen Partner
  • Services
    • Thin[gk]light
    • Thin[gk]athon
    • Digital Product Factory
    • IoT-Lab
    • ride2career
    • Trails
    • Meetup – ein leichter Einstieg
  • hub:disrupt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Events
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Kontakt
  • Netzwerk
    • Unsere strategischen Partner
  • Services
    • Thin[gk]light
    • Thin[gk]athon
    • Digital Product Factory
    • IoT-Lab
    • ride2career
    • Trails
    • Meetup – ein leichter Einstieg
  • hub:disrupt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
    • Events

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Review: hub:disrupt 2021
Blog Image
News

Review: hub:disrupt 2021

  • On 15. Oktober 2021

Wie Robotik & Predictive Maintenance die Fertigung verändern

hub:disrupt 2021


Mit Robotik und Predictive Maintenance hat sich die „hub:disrupt“ am 6. Oktober 2021 auf zwei Technologien fokussiert, die besonderes Potenzial für die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Pandemie versprechen: Beide gehören zum Wesenskern der „Industrie 4.0“, beide bieten erhebliche Möglichkeiten, Kosten zu sparen und neue Geschäftsmodelle zu generieren und versprechen europäischen Fertigungsunternehmen somit selbst bei kleinen Serien internationale Wettbewerbsfähigkeit.

28

Speaker

300min

Tech Content

103

Teilnehmer

Key-Note Robotik

Windows for Robots


 

Maria Piechnick | Co-Founder | Wandelbots

Bitte akzeptieren Sie die Cookies statistics, marketing um dieses Video anzusehen.
Video ansehen (Youtube)

Key-Note Predictive Maintenance

Predictive Maintenance 360°


 

Glenn Gonzalez | CTO | SAP Deutschland

Bitte akzeptieren Sie die Cookies statistics, marketing um dieses Video anzusehen.
Video ansehen (Youtube)

Key-Note Schwerpunkt

Robotik & Predictive Maintenance


 

Michael Kaiser | CEO | Smart Systems Hub

Bitte akzeptieren Sie die Cookies statistics, marketing um dieses Video anzusehen.
Video ansehen (Youtube)
Der Hub bringt Kreative zusammen und die hub:disrupt ist die Gelegenheit unsere gemeinsame Innovation zu teilen.

Georg Püschel | Co-Founder | Wandelbots
Die hub:disrupt ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, den Startschuss für ihr Innovationsprojekt zu geben.

Josephine Simon | Hub Managerin | Digital Hub Karlsruhe für angewandte KI

Key Learnings


💡

<1% von 26,9 Mio SW-Entwicklern weltweit sind fähig Robotik zu programmieren

💡

Verdopplung des Robotik-Markts in den nächsten 5 Jahren

💡

KI: Lernen von der Biologie – Reduktion der Informationserfassung 100:1

💡

Condition Monitoring bei vielen Unternehmen bereits vorhanden – darauf kann man gut aufsetzen

💡

Blick in sehr konkrete & erfolgreiche Anwendungsbeispiele:
Vom Digitalen Zwilling der Straßenbahn bis hin zu Lüftungsanlagen beim Halbleiterproduzenten

💡

Der Weg zu Predictive Maintenance ist oft ein langer mit vielen Etappen

💡

Kooperationen sind erfolgreich, wenn jeder etwas auf den Tisch bringt

Tech-Pitches

Technologiepartner


Vom Sensor bis zum Dashboard, von der Edge bis zur Cloud, vom Startup bis zum etablierten Unternehmen: In Pitches von 5 bis max. 10 Minuten stellen ausgewählte Lösungs- und Technologiepartner des Smart Systems Hub ihre Innovationen zur Umsetzung von Robotik- und Predictive Maintenance-Lösungen vor.

Portfolio

CODERITTER

→ Edge AI Lösungen zur besseren Realisierbarkeit von Predictive Maintenance

Pitch ansehen
Kontakt

https://coderitter.io/
fatlinda@coderitter.io

Portfolio

CONIMON

→ m.a.y.o. AI

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.conimon.de/
Madlen.Mollinger@conimon.de

Portfolio

EMBEVER

→ Embever Cloud as a Module

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.embever.com/?lang=de
schlag@embever.com

Portfolio

ISAX

→ Sichere Fernwartung

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.isax.com/
marketing@isax.com

Portfolio

LUXON

→ die hocheffiziente LED-Beleuchtungssysteme für Industrie

Pitch ansehen
Kontakt

https://luxonled.de/
lukasz.jankowski@luxon.de

Portfolio

MC TECHNOLOGIES

→ MC100 Datenfunkgateway in Kombination mit drahtlosen IoT-Sensoren

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.mc-technologies.net/de/
hollasch@mc-technologies.net

Portfolio

PHOENIX CONTACT

→ Komponenten und Lösungen in der Elektrotechnik und Automation

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?urile=wcm%3apath%3a/dede/web/home
markus.berghammer@phoenixcontact.de

Portfolio

SPINNCLOUD SYSTEMS

→ SpiNNcloud

Pitch ansehen
Kontakt

https://spinncloud.com/
christian.eichhorn@spinncloud.com

Portfolio

SQL PROJEKT AG

→ TRANSCONNECT®

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.transconnect-online.de/
info@sql-ag.de

Portfolio

WAKU ROBOTICS

→ WAKU Sense – Robot Control Tower

Pitch ansehen
Kontakt

https://www.waku-robotics.com
leo@waku-robotics.com

Premium Sponsor

Medienpartner

Unterstützer

Zukunft gestalten

Ihr Schnellstart mit dem Smart Systems Hub


Staff
Michael Kaiser
CEO

Staff
Hans Klingstedt
Business Development & Co-Innovation

Staff
Hanna Hübner
Design & Communication

kontakt

Ihre News in unserem Blog


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Staff
Hanna Hübner
Design & Communication

Kontaktieren Sie mich!



TAGS: Digitale Events Industrie 4.0 Internet of Things Künstliche Intelligenz (KI) Predictive Maintenance Robotik Sachsen Smart Maintenance

Previous Post

Intrinsic setzt auf künstliche Intelligenz

Next Post

Packwise gewinnt renommierten German Innovation Award
0 comments on Review: hub:disrupt 2021
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • Jobs
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Daten Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Plattform Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung
Newsletter
loader

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Cybersecurity 2023: Cloud-Sicherheit ist Topthema für Unternehmen

    Cybersecurity 2023: Cloud-Sicherheit ist Topthema für Unternehmen

    21. März 2023
  • Ultrazuverlässige Drahtloskommunikation – Vision oder Wirklichkeit?

    Ultrazuverlässige Drahtloskommunikation – Vision oder Wirklichkeit?

    21. März 2023
  • 5G Lab Germany to host the IEEE 6G Summit 2023 as part of Dresden Communications Festival

    5G Lab Germany to host the IEEE 6G Summit 2023 as part of Dresden Communications Festival

    21. März 2023
Karriere
  • Assistenz Vertrieb (m/w/d)

  • Assistenz Projektmanagement (m/w/d)

  • Agiler Projektleiter / SCRUM Master Co-Innovation (m/w/d)

  • Social Media Marketing Spezialist*in (m/w/d)

Events

Apr 25
Hervorgehoben Empfohlen 25. April · 9:00 - 27. April · 17:00

Thingkathon – SK & SID „KI Wettbewerb – IT Service Desk“

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2022 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten