Predictive Maintenance – Erfolgsfaktor effizienter Produktionen
44% weniger Ausfallzeiten, 10% Umsatzsteigerung und neue Services – produzierende Unternehmen, die auf intelligente Maschinen und durchdachte Predictive-Maintenance-Konzepte setzen, sind zukünftig klar im Vorteil.
Dabei ist die Angst, dass erprobte Abläufe durch Datenriesen ersetzt werden und eine Umstellung letztendlich viel kostet und wenig bringt, unbegründet.
Definition Predictive Maintenance
Predictive Maintenance (deutsch: vorausschauende Instandhaltung) ist ein Wartungsvorgang, der auf der Auswertung von Prozess und Maschinendaten basiert. Die Echtzeitverarbeitung und -analyse dieser Daten ermöglicht es, ungeplante Ausfall- und Stillstandszeiten zu verhindern, Wartungen optimal zu planen und so Wartungskosten zu reduzieren.
(Quelle: BearingPoint)
nur 4%
der Unternehmen nutzen Echtzeitdaten für Instandhaltungsmaßnahmen.
Und das, obwohl 67% einen hohen bis sehr hohen Nutzen darin sehen.
Einstieg leicht gemacht
Vereinheitlichen Sie Ihre Daten. Erhalten Sie prädiktive Insights. Erzielen Sie erstaunliche Ergebnisse.
Steigende Komplexität braucht neue Konzepte
Bei der Planung, Vergabe, Protokollierung und Rückmeldung von Wartungsaufträgen kosten Medienbrüche wertvolle Zeit und damit Geld. Außerdem ist das Fehlerrisiko enorm. Weitere Gründe für Predictive Maintenance sind:
- Steigende Komplexität und Variantenvielfalt
- Kundenindividuelle Maschinen (Losgröße 1)
- Horizontal und vertikal vernetzte Assets
- Zunehmende Anzahl von IT-Komponenten
- Mehr Sicherheits- und Risikomanagement
- Neue Vorschriften und Standards, mehr Audits
Sie wollen wissen, wo Sie stehen und welche Möglichkeiten es für Sie gibt? Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin

Bei 61% der Unternehmen setzt der Erfolg bereits nach drei Monaten ein
Unternehmen profitieren vor allem davon, dass sie:
- Maschinendaten optimal aggregieren und auswerten
- Personal effizient planen und einsetzen
- Wartungsprozesse optimieren
- verteilte Standorte besser managen
- auf Daten basierend neue, serviceorientierte Geschäftsmodelle entwickeln
können. Doch wie können diese neuen, serviceorientierten Geschäftsmodelle aussehen?

57%
der Unternehmen vertrauen bei IoT-Lösungen auf externe Partner.
Infografik Predictive Maintenance
- Posted by Hanna Hübner
- On 28. April 2021
Vorausschauende Wartung im Mittelstand
- Posted by Hanna Hübner
- On 26. April 2021
Predictive Maintenance: Mit 4 entscheidenden Schritten zum Erfolg
- Posted by Hanna Hübner
- On 27. April 2021
Michael Kaiser
CEO Smart Systems Hub
Sie wissen nicht, wo und wie Sie Predictive Maintenance für sich nutzen könnten?
Wir analysieren Ihren Status Quo – kostenfrei und unverbindlich.
Europas größter IoT-Hub
Wir begleiten Sie schrittweise bis zur perfekten Lösung
WEBINAR
In unserem kostenfreien On-Demand-Webinar können Sie einen ersten Blick auf das Thema Predictive Maintenance werfen.
CO-INNOVATION
Ideenpapiere, Prototypen oder sogar Minimum Viable Products (MVPs) für Ihren beschleunigten Go-to-Market. Methodisch und mit relevanten Partnern.
Austausch
Stammtisch: Vorausschauende Wartung

18% weniger Stillstand: Maschinendaten zu erfassen und optimal zu nutzen ist für KMU ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Wir helfen Produktions- und Servicemanagern in einem geschützten Raum voneinander zu lernen, schnell zu starten, pragmatische Ziele zu setzen sowie anbieterunabhängig führende Technologien und Umsetzungspartner kennen zu lernen.
Die Teilnahme lohnt sich, wenn Sie:
- keine großen Budgets für Individuallösungen
- keine eigene IT-Abteilung
- noch keine Klarheit über nächste Schritte
haben.
10. Februar 2022 | 08 – 10 Uhr

Das war unser Anwender Workshop Predictive Maintenance.

Predictive Maintenance – Der Weg vom Status Quo zur Zielvision

Keine Zukunftsmusik. Lesen Sie, wie vorausschauende Wartung aussehen kann.
Ihr Schnellstart mit dem
Smart Systems Hub
Ob strategische Beratung oder Workshopbuchung, wir sind für Sie und Ihre Fragen da. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Michael Kaiser
CEO Smart Systems Hub
Strategische Beratung

Markus Reisch
Senior Consultant Technology & Cloud
Workshop- & Webinaranfragen
Jetzt Newsletter abonnieren!
IoT-Themenschwerpunkte, Veranstaltungen, News für Entscheider und relevante Neuigkeiten aus dem Ökosystem - einmal monatlich und jederzeit kündbar.