LogoLogo Light
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Next Stop, Your Future Job – Das war die ride2career im Mai 2022
Blog Image
News

Next Stop, Your Future Job – Das war die ride2career im Mai 2022

  • On 8. Juni 2022

Zwei Busse, neun High-Tech-Unternehmen und mehr als 40 internationale Tech & IT-Talents. Das waren die Zutaten für die ride2career am 05.05.2022. Das erklärte Ziel: Unternehmen und qualifizierte Fachkräfte zusammenzubringen – und das nicht nur im übertragenen Sinne.

„Next Stop – Your Future Job!“ lautete das Motto und das war auch Programm. Per Bus ging es in zwei Touren von Standort zu Standort, um jedes einzelne Unternehmen vor Ort genau kennenzulernen. Mit Führungen durch Werkshallen, die Büroräume, einem unterhaltsamen Pitch oder einer lockeren Runde auf der Firmenterrasse präsentierte sich jedes Unternehmen ganz individuell.

   

Eine einmalige Gelegenheit für die Teilnehmer, die mit vielen Einblicken in die jeweilige Arbeitsweise und Unternehmenskultur belohnt wurden, aber auch für die Unternehmen selbst, welche auf einen Schlag eine Vielzahl junger Fachkräfte von sich überzeugen konnten. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und eines umkämpften Arbeitsmarktes eine seltene Gelegenheit.

Die Endhaltestelle waren die Universellen Werke, wo die Teilnehmer beim abschließenden „Get Together“ durch Dr. Robert Franke, Torsten Fahrig und Michael Kaiser begrüßt wurden. Nach einer kurzen Stärkung gab es im Anschluss reichlich Gelegenheit, um weiterführende Gespräche zu führen und Kontaktdaten auszutauschen. Dabei gab es einige Matches und schon jetzt haben sich fünf Bewerbungsgespräche aus dieser ride2career ergeben, weitere sind noch in der Pipeline.

Am Ende war es ein erfolgreiches und rundum gelungenes Event und wir freuen uns schon auf die Neuauflage im Oktober 2022. Wollt auch Ihr mit eurem Unternehmen dabei sein? Nehmt Kontakt mit uns auf und sichert euch die Teilnahme an der nächsten ride2career.

Services

Der ride2career war für uns ein spannendes, innovatives und für uns sehr erfolgreiches Event, um mit vielversprechenden Talenten in Kontakt zu kommen. Wir bedanken uns für die klasse Organisation und freuen uns auf die Neuauflage im Herbst!

– Christoph Schwer
Senior Manager BI & Analytics + Consulting SAP & Finance Transformation, KPMG

 

Next Stop – diese Unternehmen waren dabei

TOUR 1

Symate
automated data analysis & AI for industrial plants and complete process chains

KPMG
Turning Data into Value, Cyber Security, BI, Analytics

NTT Data
global innovator of IT and business services

Infineon Technologies
Leading company for semiconductor solutions

Amensio
measurement technology for simple and mobile measurement in moving liquids

TOUR 2

Fabmatics
automation and robotics solutions for semiconductor industry

Robotron
software company founded and located in Dresden

ITEXIA
IT-services and IT-consulting

Elevait
sustainable AI software products

Maximilian Giese hat das Event für uns eingefangen. Viel Spaß beim Schauen!

Bitte akzeptieren Sie die Cookies statistics, marketing um dieses Video anzusehen.

Video auf Youtube ansehen

An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben. Allen voran unseren Partner und Mitveranstaltern von intap network, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre, an die DVB für die Bereitstellung der Busse, dass Technologie Zentrum Dresden GmbH für die wunderschöne Location bei der Abschlussveranstaltung und die Landeshauptstadt Dresden für ihre finanzielle Unterstützung.

Über das Format „ride2career“

Mit dem Event ride2career bekommen IT- & Technologiefachkräfte die Möglichkeit per Bustour die attraktivsten Arbeitgeber der Region Dresden kennenzulernen. Auf der Tour werden alle teilnehmenden Unternehmen angefahren und können sich individuell und in lockerer Atmosphäre vor Nachwuchskräften präsentieren. Die Studierenden bekommen dabei einen sehr guten Eindruck vom Wunsch-Arbeitgeber und dem Unternehmens-Standort.

Mit dem ride2career bieten wir Unternehmen ein Recruiting-Event der anderen Art! Macht auf unkonventionelle, smarte Art auf euch als attraktives, innovatives Unternehmen aufmerksam und sichert euch damit die Expertise von hochqualifizierten Nachwuchskräften. Während des Get-together im Anschluss an die Bus-Tour bekommt ihr weiterhin die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre bei Snacks & Drinks mit allen Teilnehmern zu networken und erste Job-Gespräche zu führen.

Mehr über das Format

Das nächste ride2career wird im Oktober 2022 stattfinden. Ihr möchtet als Unternehmen dabei sein? Meldet euch bei Philipp Hasenpusch!

Staff
Philipp Hasenpusch
Social Media & Events

kontakt

Ihre News in unserem Blog


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Staff
Hanna Hübner
Design & Communication

Kontaktieren Sie mich!



TAGS: Digitalisierung Fachkräfte Förderung Internet of Things IoT KMU Matchmaking Sachsen Startups Team

Previous Post

Sachsen goes global – Skilled Talents im Technologie-Sektor

Next Post

Sachsen bekommt »European Digital Innovation Hub« der EU
0 comments on Next Stop, Your Future Job – Das war die ride2career im Mai 2022
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Recht Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung Ökostrom

Newsletter

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Feierliche Eröffnung des Co-Innovation Campus

    Feierliche Eröffnung des Co-Innovation Campus

    5. Juli 2022
  • Review · Thin[gk]athon „Smart Region“

    Review · Thin[gk]athon „Smart Region“

    4. Juli 2022
  • Auf dem Weg in eine cloudifizierte Zukunft

    Auf dem Weg in eine cloudifizierte Zukunft

    30. Juni 2022

Events

Aug 24
24. August - 25. August

hub.berlin 2021

Sep 28
Funktion Empfohlen Ganztägig

sensor:disrupt 2022

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2020 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten