LogoLogo Light
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Neuer Sales Director bei watttron
Blog Image
News

Neuer Sales Director bei watttron

  • On 26. April 2021

Pressemitteilung | veröffentlich am 12. April 2021 | Quelle: watttron

Freital (Sachsen), 12. April 2021. Ton Knipscheer ist seit Anfang April für den internationalen Vertrieb bei watttron zuständig. Der 61jährige Verpackungsexperte ist gebürtiger Niederländer und war zuvor u. A. für die Weidenhammer Packaging Group tätig.

Der neue Sales Director bringt langjährige Erfahrungen in leitenden Funktionen in verschiedenen Verpackungsunternehmen mit Sitz in Europa mit.
Nach seinem Start in Werbung und Marketing, hat er die Vertriebsverantwortung für das Niederländische Werk der Weidenhammer Packaging Group übernommen. Im Jahr 2008 übernahm er als Key Account Director die Verantwortung für den Pringles Key Account in Mechelen, Belgien, was ebenfalls zur Weidenhammer Packaging Group gehört. Auch war er fast 2 Jahre als Interim Customer Service Director bei Weidenhammer Bradford, England tätig. Von 1987 bis 2018 war er mit seinem Bruder Inhaber des Co-Packing Familienunternehmen Interpak.
Seit 2016 ist er als unabhängiger Verpackungsberater für verschiedene internationale Unternehmen tätig.

„

Die Einstellung von Ton Knipscheer sehen wir als sehr wichtige Unterstützung für den nächsten großen Schritt.
Mit unserer innovativen Plattformtechnologie wollen wir zukünftig Kundenanforderungen weltweit bedienen. Wir bauen auf die jahrzehntelange Expertise von Herrn Knipscheer speziell seiner Erfahrung in der Verpackungsbranche und der Bildung langfristiger Kooperationen mit namenhaften Brand Owner wie auch mittelständigen Co-Packern.
– Marcus Stein | CEO | watttron GmbH

Ton Knipscheer – Portrait

„

Die vielen Jahre im Ausland haben mein internationales Blickfeld bereichert.
Ich schätze den kulturellen Unterschied als eine große Chance.
– Ton Knipscheer | Sales Director | watttron GmbH

Das sächsische Technologie-Startup watttron entwickelt und produziert neuartige Heizsysteme, die in Industrieprozessen zum punktgenauen Temperieren eingesetzt werden. Die patentierte Heiztechnologie ermöglicht u.a. die Optimierung von Verpackungen im Hinblick auf den Material- und Energieeinsatz. So erlauben die digitalen Siegelsysteme die präzise Temperatursteuerung auch bei großen zu siegelnden Verpackungen und erleichtern damit die Verarbeitung von recycelbaren oder biobasierten und recycelten Materialien.

Über watttron

Die watttron GmbH ist eine Ausgründung aus dem Institut für Naturstofftechnik der TU Dresden und dem Fraunhofer Institut für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik (IVV) Dresden. Das Unternehmen wurde von Marcus Stein (heute CEO bei watttron), Ronald Claus von Nordheim (CPO) und Dr. Sascha Bach (CTO) unterstützt von Michaela Wachtel (COO) im Februar 2016 in Freital bei Dresden gegründet. Inzwischen sind rund 50 Mitarbeiter bei watttron beim Hauptsitz in Sachsen und in einem Office in den USA beschäftigt. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Heizsysteme, die in Industrieprozessen ein punktgenaues Temperieren ermöglichen.

Weiterführende Informationen

Website: watttron

Kontakt

KATHRIN ECKHARDT
Marketing Manager | watttron GmbH

+49 351 271 808 09
kathrin.eckhardt@watttron.com

kontakt

Ihre News in unserem Blog


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Staff
Hanna Hübner
Design & Communication

Kontaktieren Sie mich!



TAGS: Energie Industrie 4.0 Internet of Things Maschinenbau Prozessoptimierung Smart Maintenance

Previous Post

EIT Manufacturing Central baut Innovationsökosystem weiter aus: 5-HT ist neuer Kooperationspartner

Next Post

Vorausschauende Wartung im Mittelstand
0 comments on Neuer Sales Director bei watttron
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Recht Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung Ökostrom

Newsletter

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Feierliche Eröffnung des Co-Innovation Campus

    Feierliche Eröffnung des Co-Innovation Campus

    5. Juli 2022
  • Review · Thin[gk]athon „Smart Region“

    Review · Thin[gk]athon „Smart Region“

    4. Juli 2022
  • Auf dem Weg in eine cloudifizierte Zukunft

    Auf dem Weg in eine cloudifizierte Zukunft

    30. Juni 2022

Events

Aug 24
24. August - 25. August

hub.berlin 2021

Sep 28
Funktion Empfohlen Ganztägig

sensor:disrupt 2022

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2020 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten