LogoLogo Light
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Team & Karriere
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Whitepaper
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Team & Karriere
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Neuer Mitarbeiter: Danny Städter
Blog Image
News

Neuer Mitarbeiter: Danny Städter

  • On 4. März 2021

Das Team wächst! Seit März 2021 ist Danny Städter mit an Bord und wird im Hub im Bereich Business Development & Co-Innovation tätig sein. Zusammen mit Hans Klingstedt ist er für die Projektdurchführung unserer Digital Product Factory verantwortlich und unterstützt die Formate Thin[gk]athon und Thin[gk]light. Wir freuen uns sehr, dass er da ist und haben ihm zum Einstieg die sprichwörtlichen „Löcher in den Bauch“ gefragt. Hier seine Antworten…

Wie bist du zum Smart Systems Hub gekommen?

Ich bin auf den Hub aufmerksam geworden, weil ich auf der Suche nach einer Herausforderung war, die meine Leidenschaft für Innovation und Technologie fördert.

Wo hast du vorher gearbeitet?

Bevor ich im letzten Jahr als Spezialist Strategieberatung bei der AOK PLUS tätig war und dort u. a. in einer Schnittstellenfunktion von der Unternehmensstrategie zur IT-Strategie den Wandel zum digitalen Marktplatz der Gesundheit unterstützen konnte, war ich Innovationsmanager bei der Preh Car Connect GmbH. Als Certified Innovation Manager konnte ich Fähigkeiten im Bereich der Innovationsförderung, Technologierecherche und Einordnung im strategischen Trendradar erwerben. Meine Weiterbildungen im Bereich Design Thinking und Design Sprint waren dabei wertvolle Methoden und haben mir dabei geholfen, Workshops zu organisieren und durchzuführen.

Ich konnte also in den letzten Jahren viele Erfahrungen in den Bereichen Strategieentwicklung, Innovationsmanagement und Projektmanagement/ -controlling sammeln.

Was genau sind jetzt deine Aufgaben?

Im Hub werde ich in der Projektdurchführung im Bereich Digital Product Factory tätig sein und die Formate Thin[gk]athon und Thin[gk]light unterstützen.
Ich freue mich darauf, innovative Ideen agil voranzubringen und in digitale Services zu skalieren.

Und weil es auch ein Leben neben der Arbeit gibt: Womit beschäftigst du dich sonst gern?

Ich bin sehr Technik-affin und bastle gerne an meinem HomeLab zur Heimautomatisierung. Außerdem designe ich gern Projekte in Blender 3D, um diese dann auf meinem 3D-Drucker zu produzieren.
Ich mag es gern mit meiner Familie im selbstausgebauten Camper namens „Blaue Helga“ in den Urlaub zu fahren und die Welt zu bereisen.

Staff
Danny Städter
Senior Project Manager Business Development & Co-Innovation

werden sie teil des teams

Ready to rumble?


Ihnen gefällt, was Sie sehen und Sie wollen Teil unseres Teams sein? Sie sind voller Energie, haben innovative Ideen und wollen die Zukunft aktiv gestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Offene Stellen im Hub
Staff
Sandy Kratochwil
Controlling & HR

Sandy Kratochwil kontaktieren


TAGS: Team

Previous Post

Michael Kaiser (CEO Smart Systems Hub): „Edge“ wächst schneller als Cloud Computing

Next Post

Review: Digital Product Factory #2
0 comments on Neuer Mitarbeiter: Danny Städter
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung BMWi Cloud Co-Innovation CO2-Neutralität Corona COVID-19 Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Edge AI Edge Computing Energie Finanzierung Förderung Hannover Messe Industrie 4.0 Internet of Things IoT KMU Kosteneffizienz Künstliche Intelligenz (KI) Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Recht Robotik Sachsen SAP Sensorik Silicon Saxony Smart Maintenance Startups Steuer Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Versicherungen Wartung Wasserwirtschaft Ökostrom

Newsletter

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Postplatz 1
01067 Dresden
+49 351 48 18 88 97
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Packwise schließt Pre-Series A Finanzierungsrunde ab

    Packwise schließt Pre-Series A Finanzierungsrunde ab

    29. März 2021
  • Silicon Saxony: Produkte, Projekte, Fachkräfte und Nachwuchs – Silicon Saxony als Knotenpunkt der sächsischen Sensorikbranche

    Silicon Saxony: Produkte, Projekte, Fachkräfte und Nachwuchs – Silicon Saxony als Knotenpunkt der sächsischen Sensorikbranche

    29. März 2021
  • Nachhaltigkeit sehen wir als gesamtgesellschaftlichen Zwang

    Nachhaltigkeit sehen wir als gesamtgesellschaftlichen Zwang

    28. März 2021
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2020 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten