LogoLogo Light
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Neue Kooperationspartner im Mai
Blog Image
News

Neue Kooperationspartner im Mai

  • On 3. Juni 2020

CONVANIT GmbH & Co. KG

Die CONVANIT GmbH & Co. KG konzentriert sich auf die methoden- und datenbasierte Fertigungsoptimierung. Mit ihrem Analytic Lab können erste Use Cases schnell umgesetzt werden. Basierend darauf können notwendige Szenarien für Datenintegration und Datenanalyse erarbeitet und umgesetzt werden, um alle Use Cases im Produktionsumfeld zu implementieren. Begleitet wird die Einführung mit allen notwendigen organisatorischen Veränderungen, um einen nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.

Mehr erfahren
Portfolio
Portfolio

WAKU Robotics

WAKU Robotics ist ein unabhängger Anbieter von Roboteranwendungen. Im Vordergrund stehen Anwendungen mit mobilen Robotern/FTS, zum Beispiel für den autonomen Transport von Paletten. Durch den Einsatz von intelligenten Robotern und smarten Sensoren, können Systeme innerhalb weniger Tage projektiert und installiert werden. Mit LotsOfBots bietet WAKU Robotics zudem die umfangreichste unabhängige Robotervergleichsplatform mit zahlreichen Details und Daten zu den verschiedenen Systemen. Der digitale Solution Designer erlaubt eine schnelle Anforderungsanalyse mit automatisierten Robotervorschlägen bis hin zu detailierten und konkreten Angeboten. Darüber hinaus können Kunden über WAKU Robotics Roboter-Lösungen kaufen, verkaufen, mieten und testen.

Mehr erfahren

watttron GmbH

Die wattron GmbH revolutioniert Industrieprozesse und schafft dadurch neue Maßstäbe hinsichtlich Effizienz und Nachhaltigkeit durch digitales Heizen. Die Freitaler Firma entwickelt und produziert innovative Heiztechnologien, wie beispielsweise cera2heat® , die in Industrieprozessen zum punktgenauen Temperieren eingesetzt werden. Die patentierte Heiztechnologie ermöglicht u.a. die Optimierung von Verpackungen im Hinblick auf den Material- und Energieeinsatz. Das Verfahren gestattet die präzise Temperatursteuerung auch bei großen zu heizenden Flächen und erleichtert damit die Verarbeitung von biobasierten und recycelten Materialien. Die Ansteuerung der Technologie erfolgt über spezielle Software, so dass auch digiale Auswertungen hinsichtlich verschiedener Bereich möglich sind.

Mehr erfahren

Portfolio
JETZT PARTNER WERDEN

Gestalten Sie das Internet der Dinge aktiv mit


Sie wollen Teil unseres Netzwerks werden? Gern erläutern wir Ihnen unsere Partnermodelle – vom Kooperationsvertrag bis hin zur Schlüsselpartnerschaft.

Staff
Silvia Grätz
Startups & Ecosystem

Silvia Grätz kontaktieren


TAGS: Fertigung Industrie 4.0 Internet of Things IoT Prozessoptimierung Robotik

Previous Post

Digitalisierung der Baubranche

Next Post

Neuer Mitarbeiter: Hans Klingstedt
0 comments on Neue Kooperationspartner im Mai
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Recht Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung Ökostrom

Newsletter

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Feierliche Eröffnung des Co-Innovation Campus

    Feierliche Eröffnung des Co-Innovation Campus

    5. Juli 2022
  • Review · Thin[gk]athon „Smart Region“

    Review · Thin[gk]athon „Smart Region“

    4. Juli 2022
  • Auf dem Weg in eine cloudifizierte Zukunft

    Auf dem Weg in eine cloudifizierte Zukunft

    30. Juni 2022

Events

Aug 24
24. August - 25. August

hub.berlin 2021

Sep 28
Funktion Empfohlen Ganztägig

sensor:disrupt 2022

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2020 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten