LogoLogo Light
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • IoT Lösungen
    • Relevanz in Zahlen
    • IoT für Großunternehmen
    • IoT für den Mittelstand
    • Der Hub: One-Stop-Shop für IoT
    • IoT-Lab
    • Jetzt starten
  • Produkte
    • Academy
      • Meetup – ein leichter Einstieg
    • Demozone
      • Trails
      • ride2career
    • Factory
      • Thin[gk]light
      • Thin[gk]athon
      • Digital Product Factory
    • Referenzen
    • Jetzt starten
  • Partner
    • Unsere strategischen Partner
    • Großunternehmen
    • Mittelstand
    • Startups
    • Jetzt Partner werden
  • Über uns
    • Der Smart Systems Hub
    • Team & Karriere
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Events
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Kontron AIS: Wir gehören zu den Top 3 Arbeitgebern in Dresden
Blog Image
News

Kontron AIS: Wir gehören zu den Top 3 Arbeitgebern in Dresden

  • On 19. Dezember 2022

Interview | Michael Jacob & Dirk Sauer, Geschäftsführer | Kontron AIS

Wer sind die besten Arbeitgeber in Dresden? Laut einer aktuellen Studie der Plattform kununu gehört Kontron AIS zu den Top 3! Ein großes Lob und die Bestätigung für uns, dass wir vieles richtig machen. Was genau, erklären unsere Geschäftsführer Michael Jacob und Dirk Sauer.

Nach über 30 Jahren am Markt einer der Top 3 Arbeitgeber in Dresden. Micha und Dirk: Wie geht’s euch mit diesem Ergebnis?

Dirk: Super! Es ist schön so ein positives Ergebnis der Arbeit des Managements und der Abteilungs- sowie Teamleiter der vergangenen Jahre zu sehen und auch mal auf diesem Weg das Feedback zu bekommen, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen bei uns sehr wohl fühlen. Dafür haben wir in den vergangenen Jahren sehr viel getan, denn der Arbeitsmarkt der Zukunft ist ein Arbeitnehmermarkt, der sich mit dem Wegfall der geburtenstarken Jahrgänge in den nächsten Jahren noch verschärfen wird. Gerade im Hinblick auf das Thema Fachkräftemangel wurde an vielen Stellen angesetzt, um Fluktuationen so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig ein noch attraktiverer Arbeitgeber zu werden.

Micha: Genau, das Ergebnis ist wirklich klasse und wir sind sehr stolz, dass wir das gemeinsam erreicht haben. In der Region in und um Dresden gibt es viele ebenfalls sehr innovative und oft auch größere Unternehmen, die alle auf der Suche nach qualifizierten Fachpersonal sind. Das Wettbewerbsumfeld ist also recht hart und dem begegnen wir mit einer modernen Unternehmensführung und -kultur.

Mit dem Ergebnis sticht Kontron AIS positiv aus der Masse heraus – was wird dafür alles getan?

Dirk: Wir setzen viel daran eine tolle Arbeitsumgebung zu schaffen, die von einer großen Transparenz, einem Grundvertrauen in die Fähigkeiten unserer Kolleginnen und Kollegen sowie einer hohen Entscheidungsfreiheit geprägt ist. Wir bieten interessante und spannende Aufgaben, attraktive Gehälter, vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen selbst und Raum für Weiterbildungen. 

Micha: Und nicht zu vergessen: Mit unserer Software für Industrieautomation schlagen wir Brücken in die Zukunft und gestalten aktiv die smarten Fabriken von morgen mit. Das ist ein wirklich spannendes und attraktives Betätigungsfeld mit unheimlichen Wachstumspotenzial. Das macht uns auch zu einem sehr zuverlässigen Arbeitgeber mit Zukunftssicherheit. Das Potenzial, die Begeisterung der Menschen hinter unseren Softwarelösungen und das gleichberechtigte Miteinander machen bei uns viel aus und wird von uns auch aktiv nach außen durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen transportiert – auch davon lebt eine moderne Unternehmenskultur wie unsere.

©kununu

Stichwort Work-Life-Balance und Unternehmenskultur. Was verbirgt sich bei Kontron AIS dahinter?

Micha: Bei uns existiert Work-Life-Balance nicht nur auf dem Papier, sondern wird tatsächlich gelebt. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten, um Privates und Beruf jederzeit unter einen Hut zu bringen oder die Wahlmöglichkeit zwischen Home Office und Büro. Außerdem wird sich bei uns geduzt – und das vom Azubi bis zum Geschäftsführer. Das regt offene Diskussionen an und baut Hemmschwellen ab. Wir bieten unseren Kolleginnen und Kollegen auch vielfältige Benefits. Angefangen von Hochzeits- und Nachwuchsprämien über eine monatlich 44 Euro steuerfreie Aufladung einer Gutscheinkarte bis zur jährlichen Kinderweihnachtsfeier und dem Sommerfest für die ganze Familie. 

Dirk: Auf die Gesundheit achten wir zum Beispiel mit ergonomischer Büro- und Technikausstattung und wöchentlichen Massageterminen. Das Thema rücken wir zusätzlich einmal im Jahr zu unserem Gesundheitstag in den Fokus – von Smoothie-Bar über Achtsamkeit bis hin zu Yoga und Adventure-Walk – hier ist für jeden was dabei. 

Micha: Und nicht zu vergessen unsere beliebten Grillrunden mit leckeren Bratwürsten und Käse nach interessanten Bereichseinblicken, die unsere schon fast 200 Kolleginnen und Kollegen up-to-date halten und den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen. Ach so: natürlich gibt es bei uns auch den obligatorischen Obstkorb, das Job-Ticket, Fahrradleasing mit JobRad, die jährliche Weihnachtsfeier und eine vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnesscenter.

Neugierig geworden? Wer sich von unserer Unternehmenskultur selbst überzeugen möchte und Teil unseres Teams werden will, findet hier unsere offenen Stellen. 

Die Kontron AIS ist seit 30 Jahren Lösungsanbieter von industrieller Software in den Bereichen Fabrik- und Fertigungsautomation, Maschinensteuerung sowie Prozess- und Anlagenautomation. Der stetig wachsenden Digitalisierung begegnet die Kontron AIS mit innovativen Produkten und Serviceleistungen, um den Kundenanforderungen nach hoher Datenqualität, durchgängiger Vernetzung, smarter Analytik und digitalen Produkten einen Schritt voraus zu sein. Die Anwendungen reichen branchenübergreifend von Steuerung und Monitoring von modernen Produktionsumgebungen, intelligenter Maschinen- und Robotersteuerung, der Integration und Kopplung von Fertigungssystemen, über Retrofit von Bestandsanlagen unter Einsatz neuster IoT-Technologien, bis hin zu cloudbasierten Servicelösungen als Webanwendungen oder native Apps für mobile Endgeräte. Letzteres ermöglicht die Basis für moderne Kundenportale plattformbasierte Maschinenintegration und Echtzeit-Datenerfassung sowie Remote Service Lösungen für die Fernwartung via VPN und die Fernunterstützung mit Datenbrille oder Smartphone. Die Realisierung von Machine Learning Projekten mithilfe von Standard-Tools für DataScience, Cloudinfrastruktur und künstlicher Intelligenz runden das Serviceangebot der Kontron AIS ab.

Weiterführende Informationen

Website: Kontron AIS

Kontakt

NICOLE MAROFSKY
Team Lead Marketing | Kontron AIS

nicole.marofsky@kontron-ais.com

kontakt

Ihre News in unserem Blog


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Staff
Hanna Hübner
Design & Communication

Kontaktieren Sie mich!



TAGS: Fachkräfte Industrie 4.0 IoT KMU Software

Previous Post

evniko: eAkademie für digitale Transformation

Next Post

Industrial IoT: So bleibt Ihre I(o)T überschaubar
0 comments on Kontron AIS: Wir gehören zu den Top 3 Arbeitgebern in Dresden
Kategorien
  • Events
  • Infografik
  • IoT-Lab · Auf den Punkt
  • News
  • Studie
Tags
5G Automatisierung Big Data Cloud Co-Innovation Corona COVID-19 Cybersecurity Daten Digitale Events Digitalisierung Digital Product Factory Digital Twin Edge AI Edge Computing Energie Europa Fachkräfte Fertigung Finanzierung Förderung IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT IoT-Lab KMU Künstliche Intelligenz (KI) Maschinenbau Matchmaking Mittelstand Nachhaltigkeit Predictive Maintenance Produktion Prozessoptimierung Robotik Sachsen SAP Sensorik Smart Maintenance Startups Supply Chain Management Team Thin[gk]athon® Wartung
Newsletter
loader

Scroll
Unsere Mission Smart Systems Hub GmbH

Wir ermöglichen Zugang zu zukunftsweisenden Technologien, schaffen [Frei]Räume, vernetzen relevante Partner und entwickeln anwendbare Lösungen sowie tragfähige Geschäftsmodelle für Ihren Erfolg im digitalen Wandel.

de:hub Logo

Wir sind Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kontakt
  • Michael Kaiser, CEO
  • New-Business-Anfragen
    +49 171 9705345
  • Michael Kaiser schreiben
  • Michael Kaiser auf LinkedIn treffen
Antonstraße 25
01097 Dresden
+49 351 41 89 59 21
contact@smart-systems-hub.de
Hub-Expertise
  • Energie
  • Industrie 4.0
  • Diskrete Fertigung
  • Gesundheit
  • Robotik
  • 5G Mobilfunkkommunikation
  • Künstliche Intelligenz
BLOG
  • Green IoT: Wie intelligente IoT-Lösungen zum Klimaschutz beitragen können

    Green IoT: Wie intelligente IoT-Lösungen zum Klimaschutz beitragen können

    24. Januar 2023
  • Wie Embever die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellt

    Wie Embever die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellt

    24. Januar 2023
  • Wie Energy-IoT die Energiewende vorantreibt

    Wie Energy-IoT die Energiewende vorantreibt

    24. Januar 2023

Events

Feb 9
8:00 - 10:00

Stammtisch · Vorausschauende Wartung | LoRaWAN

Mrz 14
Hervorgehoben Empfohlen 14. März · 9:00 - 16. März · 17:00

Thingkathon – ZDI „Präzisionsmesstechnik“

Mrz 20
20. März · 14:00 - 23. März · 14:00

SAXONY!visit – Markterkundungsreise Sachsen – 5G / Cybersecurity

Apr 25
Hervorgehoben Empfohlen 25. April · 9:00 - 27. April · 17:00

Thingkathon – SK & SD „KI Wettbewerb – IT Service Desk“

Kalender anzeigen
Datenschutz | Impressum | AGB   Copyright © 2022 Smart Systems Hub GmbH Alle Rechte vorbehalten