INTERNET OF THINGS – WACHSTUMSMOTOR Nr. 1
Revolution durch Anwendung
Technologisch ist das Internet der Dinge schon fast „ein alter Hut“. Das Potential liegt vielmehr in der beschleunigten Transformation führender Technologien in innovative Produkte und Dienstleistungen.
Mit unserer Mission „Enabling IoT“ steigern wir die Wertschöpfung, ermöglichen sichere Arbeitsplätze und tragen zur Attraktivität des Standortes für bestehende und neu zu gründende Unternehmen jeder Größe bei.
Definition IoT
Das Internet der Dinge (englisch: Internet of Things, IoT) vernetzt Geräte untereinander und mit dem Internet. IoT-Technologien erlauben neben der Interaktion von intelligenten Systemen auch die Interaktion mit dem Menschen.
Im industriellen Umfeld hat das Internet der Dinge (IIoT) schon heute eine hohe Relevanz in den Bereichen Produktivitätssteigerung, Prozessoptimierung, Ausfallvermeidung und Wartung. Damit ist es ein klarer Wettbewerbsvorteil für kleine und mittlere Unternehmen.
88%
neue Geschäftsmodelle
75 mrd
IoT-Devices 2025
(statt 30 Mrd 2020)
-44%
Ausfallzeiten
bei Maschinen
Zufriedenheit mit IoT-Projekten

● sehr zufrieden
● zufrieden
● eher zufrieden
Wann Erfolg eintritt

● sofort
● nach 4 – 8 Wochen
● nach 3 Monaten
Wie Erfolg sichtbar wird

● Produktivitätssteigerung
● geringere Ausfallzeiten / höhere Auslastung
● Kostensenkung
Quelle: Studie „Internet of Things“, IDG Research Services, 2018

Neupositionierung am Markt
Weltweit erkennen Großunternehmen an, dass nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg von effektiven und ganzheitlichen Industrie 4.0-Strategien abhängt. Sie ermöglichen:
- Produktivitätssteigerung
- Entwicklung von IoT-Services
- neue, digitale Geschäftsmodelle
- CO2-Neutralität
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Potenzial der Industrie 4.0 ausschöpfen
89,4% der Unternehmen sehen in den nächsten Jahren steigende Investitionen im Bereich IoT. Warum auch Sie den Schritt in Richtung Industrie 4.0 wagen sollten:
- Produktivitätssteigerung
- geringere Ausfallzeiten/höhere Auslastung
- Kostensenkung
- ROI-Betrachtung
- Imageverbesserung
- Energieeffizienz

"Smartes Leben"
- intelligente Assets & Wearables
- Connected Homes & Entertainment
- nachhaltiges Leben und Energienutzung
- Autonomes Fahren & Mobilität
- Sensorik u.v.m.
Geballte Power für Ihr IoT-Projekt
Wir sind Europas größter One-Stop-Shop für IoT

Systemkompetenz
Abdeckung der IoT-Kernbausteine;
Hardware, Software und Konnektivität;
Gewachsenes Mikroelektronik-Ökosystem

Netzwerk
450 Partner im Netzwerk;
Teil der de:hub-Exzellenzinitiative des BMWi;
20 Jahre IoT-Praxis durch Partner und Ökosystem

Neutralität
Herstellerunabhängige Beratung;
Branchen- & ExpertInnen-Zugang;
Zugang zu Referenzlösungen

IoT-Lab
[Frei]Raum für Ideen;
Innovationsprozess;
Testumgebung

Leistungen
Beratung, Training, Wissensvermittlung;
Konzepte, Prototypen, digitale Geschäftsmodelle;
Plattform-/Systemlösungen

Methodik
Kundenzentriert und individuell;
Geprüfter Design-Thinking-Ansatz;
Agil und kosteneffizient
Referenzen
Unsere zufriedenen Kunden und Partner






Neuigkeiten aus dem Smart Systems Hub

Unsere Produkte
Ideen werden zu Lösungen
Egal, wie weit Sie im Digitalisierungsprozess sind – mit uns nehmen Sie Fahrt auf.
Academy: Meetups, Schulungen und Trainings – wir führen Sie an Referenzlösungen, IoT und Methoden heran.
Demozone: Matchmaking für Referenzlösungen, Fachkräfte und Technologien.
Factory: Schnelle Ergebnisse durch methodische Co-Innovation in drei Stufen.
Ihr Schnellstart mit dem
Smart Systems Hub
Am Anfang jeder Beziehung steht das gegenseitige Kennenlernen. Uns ist das besonders wichtig, denn wir wollen die Zukunft nicht für Sie, sondern gemeinsam mit Ihnen gestalten.
Zögern Sie deshalb nicht, uns zu kontaktieren.

Blogbeitrag
5 gute Gründe für IoT

CRISP-STUDIE
Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit IoT-Plattformen

INDUSTRY OF THINGS-UMFRAGE
Welche Rolle spielt das Industrial IoT (IIoT)? Aus dem Jahr 2019.
Jetzt Newsletter abonnieren!
IoT-Themenschwerpunkte, Veranstaltungen, News für Entscheider und relevante Neuigkeiten aus dem Ökosystem - einmal monatlich und jederzeit kündbar.