WERDEN SIE PARTNER
IM IOT-LAB
Im IoT-Lab des Smart Systems Hub schaffen wir Raum, IoT-Technologie anzuwenden, Integrationslösungen zu entwickeln und neue Anwendungsfelder zu erproben.

AKTIVE
IOT-COMMUNITY
GEMEINSAME INFRASTRUKTUR
BAU VON PROTOTYPEN & DEMONSTRATOREN
Förderpartner
Technologien
- MC100 Gateway
- PLCnext Industrial Edge Computer
- SPS
- Kallisto Industrial Sensor Demo
- Sensor Microphone Shield2Go
- Sensor Pressure Shield2Go
- XMC 2Go
- Stepper Motor Control Shield and XMC1300 for Arduino
- Magnetic Angle Sensor Kit 2Go
- Wi-Fi BT Prototyping Kit
- Protected Switch Shield for Arduino
- 24GHz Radar-Sensor
- HP Z440 Workstation 256GB SSD 1TB HDD
- Jetson Nano
- Raspberry Pi
- Lenovo Mini-PC
- SAP BTP
- Zugang zu SAP S/4
- Zugang zu IBM Cloud Services
- Equipment Cloud
- Proxmox VE (Grafana, Node Red,…)
- Bitbucket
- Jira
- Slack
- MS Teams
- 5G Standalone Campusnetz
- Ethernet
- WLAN
- NB-IoT
- ZigBee
Ihre Mehrwerte

TECHNOLOGIE-GEBER
-
Kooperationen mit SW- & HW-Anbietern
-
gemeinsame Entwicklungsprojekte
-
Bau von ganzheitlichen Demonstratoren und Lösungen
-
Beteiligung an Co-Innovationsprojekten des Smart Systems Hub

INTEGRATOREN
-
Aufzeigen der Kompatibilität eigener Lösungen mit verschiedenen Technologien
-
Erweiterung und Darstellung der Lösungskompetenz
-
Show Cases für Kunden

ANWENDER
-
schnelle und risikoarme Demonstratorlösung für Probleme in Fertigung & Produktion
-
breiter Zugang zu Technologien, Experten, Partnern und Umsetzungsstrategien
-
Erproben neuer Ideen in agilem und methodisch begleitetem Umfeld

IoT-Lab · Community MeetUp
Was genau passiert eigentlich in unserem IoT-Lab? Wie entwickeln wir gemeinsam Demonstratoren und welche Möglichkeiten bietet unsere Infrastruktur?
Regelmäßig öffnet das IoT-Lab seine Türen für ein offenes Community Meetup.
Wir laden euch herzlich ein dabei zu sein und mitzumachen! Neben exklusiven Einblicken in die aktuellen Projekte im IoT-Lab, habt ihr die Möglichkeit uns und unsere Partner kennenzulernen, euch einen Überblick über die technischen Möglichkeiten zu verschaffen und erste Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit zu finden.
Unter anderem werdet ihr Gelegenheit haben euch in kleineren Gruppen zu Fokusthemen auszutauschen und Projektideen zu erarbeiten.
Ihr habt eigene topics, zu denen ihr euch austauschen wollt oder Fragen, die euch unter den Nägeln brennen? Auch hierfür wird es in offenen Gesprächsrunden Raum geben!
Wir freuen uns auf euch und produktive Treffen 🚀
Ihr wollt als erstes erfahren, wann das nächste MeetUp ansteht? Dann abonniert am besten unseren Newsletter.
Wir sind Technologiepartner der ersten Stunde im IoT-Lab des Smart Systems Hub. Gerade als KMU profitieren wir sehr vom breiten Netzwerk des Hubs und haben bereits interessante Partner gefunden, die unser Portfolio auf unserem Weg zum IoT Lösungsanbieter ideal ergänzen. So können wir unseren Kunden ganzheitliche Lösungen anbieten und diese durch konkrete, im IoT-Lab erarbeitete Use Cases untermauern.
– Thomas Hollasch
Leiter Regionalvertrieb & Key Account Manager Deutschland Mitte | MC Technologies
Wie schaffen wir das?
Wir stellen Räume, Technologie und Expertise. Mieten Sie sich ein für interne Workshops, Kundenveranstaltungen oder Entwicklungsprojekte vor Ort. Nutzen Sie Technologien und Komponenten, die von Experten betreut für Sie zur Verfügung steht. Entwickeln Sie in kürzester Zeit mit Partnern gemeinsam neue Projekte, bei denen die methodische Begleitung und Einbeziehung der jeweiligen Fach- und Technologieexperten beste Ergebnisse garantieren.
UNSERE LEISTUNGEN

Jetzt starten

Markus Reisch
Technology & Co-Innovation
Um das Formular zu sehen, ist es notwendig die Cookies zu akzeptieren. Alternativ können Sie mich auch per E-Mail kontaktieren:
Jetzt Newsletter abonnieren!
IoT-Themenschwerpunkte, Veranstaltungen, News für Entscheider und relevante Neuigkeiten aus dem Ökosystem - einmal monatlich und jederzeit kündbar.