MATCH-MAKING & NETWORKING
MATCHMAKING
Virtuelles Speed-Dating, Foren und Direktnachrichten
HUB:STORIES
HUB:STORIES
Best-Practices unserer Co-Innovationsprojekte – Ihr leichter Einstieg in den Wandel
KEY-NOTES
KEY-NOTES
Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
GUIDED TOUR
GUIDED TOUR
Wir führen Sie virtuell durch die Demo-Zone
DEMO-ZONE
DEMO-ZONE
Hands-on-Lösungen und Produkte
_AGENDA
12:40 – 13:00
GESUNDHEIT2GO – MOBILISIEREN & ANKOMMEN
13:00 – 13:30
INTRO
Michael Kaiser · CEO
Smart Systems Hub &
Guido Überreiter · VP Tapeout, Mask and Postfab Operations
Globalfoundries
GRUSSWORTE
Thomas Jarzombek · Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups
BMWi |
Michael Kretschmer · Ministerpräsident Sachsens |
Ines Fröhlich · Staatssekretärin
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
FUTURE OF IOT
Michael Kaiser · CEO
Smart Systems Hub &
Guido Überreiter · VP Tapeout, Mask and Postfab Operations
Globalfoundries
13:30 – 13:50
IOT-TRENDS
KEY-NOTE „INDUSTRIAL IOT – PRODUKTION NEU GEDACHT“
Dr. Christian Bölling · Director EIT Manufacturing Central
EIT Manufacturing
Mehr erfahren
Das Internet der Dinge hat das Potential, das verarbeitende Gewerbe radikal zu verändern. Die massenhafte Verfügbarkeit von Daten und Kommunikationswegen ermöglicht disruptive Geschäftsmodelle und eine neuartige Organisation des Wertstroms. Unternehmen müssen diese Entwicklungen als Chance begreifen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
13:50 – 14:00
IOT-TRENDS
HUB:STORIES „Crowd Management Lösung mit Infineon‘s 24 GHZ Radarsensor“
Bernd Waschneck · Senior Specialist System Innovation & Software
Infineon Technologies Dresden &
Hans Klingstedt · Business Development & Co-Innovation
Smart Systems Hub GmbH
14:00 – 14:20
NACHHALTIGKEIT
KEY-NOTE „SETTING UP A SMART, SECURE AND SUSTAINABLE MANUFACTURING – FIRST THINGS FIRST OR ALL IN ONE?“
Mehr erfahren
Da die menschliche Bevölkerung auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen stetig wächst, ist Nachhaltigkeit weniger eine Option – als vielmehr ein Muss. Aber kann eine sichere, nachhaltige UND wirtschaftliche Produktion im Sinne des „Smart Manufacturing“ tatsächlich umgesetzt werden? Atos hat als Leader in secure and decarbonized digital eine klare Antwort: JA, mit IT for Green Manufacturing.
14:20 – 14:40
NACHHALTIGKEIT
KEY-NOTE „MADE IN DRESDEN – ENERGY EFFICIENT TECHNOLOGIES ENABLING INNOVATIVE PRODUCTS“
Guido Überreiter · VP Tapeout, Mask and Postfab Operations
Globalfoundries
Mehr erfahren
Viele der genialen Ideen, die Startups und grosse Firmen haben, bedürfen sowohl einer Software- als auch einer Hardwarelösung. Aber wie kommt man effizient zu einem „Chip“. Wie ist der Weg von der Idee über den Siliziumwafer zum verpackten Chip, der alle Funktionen enthält, die die geniale Idee benötigt? Mit unseren energieeffizienten Technologieplattformen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die wichtigen Zukunftsmärkte IoT, 5G, Secure Products und Automotive. Damit sorgen wir dafür, dass innovative Antworten auf die großen Herausforderungen in diesen Bereichen auch künftig das Label ‚made in Dresden‘ tragen.
15:00 – 15:30
NACHHALTIGKEIT · SICHERHEIT · TECHNOLOGISCHE SOUVERÄNITÄT
HUB-DIALOG
Ute Richter · Managing Director
Digital Hub Cybersecurity Darmstadt |
Falco Schütt · Director of Strategic Partnerships & Marketing
Next Big Thing AG |
Johannes Berg · Managing Director
Digital Logistics Hub Hamburg
15:30 – 15:50
Mehr erfahren
Aktuell sind 75% der Organisationen in einer frühen Phase bei der Implementierung von technologischen, organisatorischen und prozesstechnischen Schritten rund um das Thema IoT-Sicherheit. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die Themengebiete aus welchen IoT Sicherheit besteht, welche aktuellen Risiken bestehen und wie sich Kundenerlebnis und Sicherheit verbinden lassen.
15:50 – 16:00
Pause
17:20 – 17:40
TECHNOLOGISCHE SOUVERÄNITÄT
KEY-NOTE „DIGITALE SOUVERÄNITÄT – DIE ROLLE OFFENER DIGITALER INFRASTRUKTUREN“
Mehr erfahren
In diesem Vortrag wird in einem ersten Schritt der Begriff der „digitale Souveränität“ diskutiert. Anschließend wird ein kurzer Überblick über die europäische Initiative GAIA-X gegeben. Abschließend wird darauf eingegangen, warum unserer Meinung nach weder die digitale Souveränität noch die Ziele der GAIA-X-Initiative ohne offene digitale Infrastrukturen erreicht werden können.
17:40 – 17:50
HUB:STORIES „Handshake, zusammen sind wir erfolgreich“
Bernd Ackerbauer · Solution Architect Expert
SAP Office of the CTO DE &
Dr. André Gräning · Head of Product & Co-Innovation
Smart Systems Hub
17:50 – 18:00
18:00 – 18:30
MATCHMAKING & NETWORKING
Die hub:disrupt war für mich die abwechslungsreichste und interessanteste Technologie-Veranstaltung in 2019.
Dirk Erler,
ENSO – Energie Sachsen Ost AG
_SPEAKER
MARIUS FELDMANN
CLOUD&HEAT · COO & Co-Founder
JANINA NEUMANN
ATOS · Innovation Manager
GUIDO ÜBERREITER
GLOBALFOUNDRIES · VP Tapeout, Mask and Postfab Operations
LISA UNKELHÄUSSER
IBM · Security Channel Leader
_AUSSTELLER
Zeigen Sie Ihre Innovationen, Industrie-Lösungen & -Demonstrationen im Rahmen unserer virtuellen Ausstellung einem ausgewählten Fachpublikum. Präsentieren Sie sich mit Videos, Live-Vorträgen oder anschaulichem Bildmaterial im Rahmen der virtuellen Guided Tour.
Sandy Kratochwil
ControllingJetzt Newsletter abonnieren!
IoT-Themenschwerpunkte, Veranstaltungen, News für Entscheider und relevante Neuigkeiten aus dem Ökosystem – einmal monatlich und jederzeit kündbar.