
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Thin[gk]athon – simul+
20. Juni 2022 · 16:30 - 23. Juni 2022 · 12:00
Kostenlos
Echte Digitalisierungs-challenge
3 Tage Hacking
in Teams
Zugang zu Technologien, Unternehmen & Experten
Prämierung der besten Lösung
DIE CHALLENGE
Im Rahmen des European Digital Innovation Hub Saxony sucht der simul+ InnovationHub (Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung) als Challenge-Owner innovative Lösungen für ein virtuelles „Smart Region Informationsportal“.
Der Thin[gk]athon wird in der Zeit vom 20.06. (ab 16:30 Uhr) bis 23.06. (bis 12:00 Uhr) stattfinden. Die Durchführung erfolgt hybrid unter Einhaltung der gültigen Corona-Richtlinien und mit Hygienekonzept vor Ort in Dresden.
DIE HERANGEHENSWEISE
„Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt“ – im oben genannten Rahmen der Challenge werden aus der Verbindung von Hardware, Konnektivität und Software Lösungsdemonstratoren entwickelt.
Wir gewährleisten eine fachliche und methodische Begleitung über den gesamten Veranstaltungszeitraum. Der Zugang zu Technologieexperten (Plattform, Web, UI), Challenge-Ownern (fachliches Know-How, Use Case) und Betreuung durch Coaches ist sichergestellt.
DER PREIS
Nach erfolgreichem Abschluss der Challenge, werden die besten Lösungen prämiert
Es werden insgesamt 2000€ an Preisgeldern ausgeschüttet, die sich folgendermaßen auf die ersten drei Plätze verteilen:
1. Platz – 1000€
2. Platz – 600€
3. Platz – 400€
KLINGT SUPER? LOS GEHT'S:

SEID DABEI
Ihr könnt euch als Team oder auch einzeln bewerben. Die Teams bestehen maximal aus 5 Personen. Wir suchen Teilnehmer*innen mit Ideen und Energie, mit Liebe zum Detail und Spaß an der Teamarbeit.
Software-Entwickler (Cloud, Frontend, Web-Plattform), SW-Architekten, Usability-Experten, kreative Designer, Konzept- und Methodendenker finden hier die perfekte Umgebung für 3 Tage gemeinsame Arbeit.

SW-Entwickler

Web Designer

Methodendenker
WAS ERWARTET EUCH
Für euch bereit steht eine Entwicklungsumgebung mit Zugang zu Daten und Software-Plattform.
◼︎ Echte Digitalisierungschallenge mit Platz für Kreativität
◼︎ kostenfreie Teilnahme inkl. Essen und Getränke
◼︎ 3 Tage Hacking im Team
◼︎Prämierung der Lösungen durch Fachjury
◼︎ Ideenentwicklung mittels „Design Thinking“
◼︎ Begleitung durch Coaches und technischen & fachlichen ExpertInnen
◼︎ ganz viele Möglichkeiten, Neues zu lernen
WAS IHR BRAUCHT
◼︎ einen WLAN-fähigen Laptop mit einer von dir gewählten Programmierumgebung
◼︎ 3 Tage Verfügbarkeit für den Raum zum Denken, Entwickeln, Spaß haben
◼︎ ein kreatives und weltoffenes Mindset
◼︎ Lust auf technologische Herausforderungen
◼︎ Spaß am Programmieren, Denken und Umsetzen
CHALLENGE DETAILS
Der simul+ InnovationHub (Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung) sucht als Challenge-Owner innovative Lösungen für ein virtuelles Informationsportal Smart Region. Diese soll eine praxisorientierte und niedrigschwellige Einführung in das Themenfeld „Smart Region“ ermöglichen und Raum für die Präsentation gelungener Projekte (Best Practices) bieten. Dem Thema entsprechend soll die Informationsplattform ansprechend, innovativ und interaktiv gestaltet sein. Gewünschte Funktionen sind Beiträge (Text, Bild, Video, Animationen?…), Suchfunktion, Börse (Suche/Finde), wenn möglich Themenräume, interaktive Landkarten, Umfragen.
Die Challenge für den Thin[gk]athon besteht darin, konkrete Ideen und Konzepte für die technische und optische Gestaltung der Webseite zu generieren. Im Zentrum steht hierbei die Auswahl eines geeigneten Werkzeugs sowie die Gestaltung des User Interfaces. Doch Eurer Kreativität sind auch im Blick auf mögliche Schnittstellen zu Open Data Plattformen und innovative Elemente der Wissensvermittlung keine Grenzen gesetzt!
Die wichtigsten Zielgruppen der Plattform sind kommunale Entscheidungsträger und Unternehmer in Sachsen. Die Ergebnisse des Thin[gk]athons dienen als Grundlage für die anschließende Ausschreibung der technischen Umsetzung des Portals. Die inhaltliche Pflege erfolgt durch den Challengegeber simul+ InnovationHub bzw. den European Digital Innovation Hub Saxony.
ZEITLICHER ABLAUF
MONTAG | 20.06.
ab 16:30
Kennenlernen
Vorstellung Challenge & Challenge-Owner
Teamsetup
Tech-Support
DIENSTAG & MITTWOCH | 21. – 22.06.
ab 09:00
erste Lösungsideen
Coding & Lösungsumsetzung
Zwischenpräsentationen
Experten-Support
DONNERSTAG | 23.06.
bis 12:00
Lösungspräsentation
Bewertung der Lösung durch Fachjury
Prämierung der Ergebnisse
Der Thin[gk]athon wird unter Einhaltung der jeweils gültigen Schutzbestimmungen vor Ort in Dresden stattfinden. Es erfolgt ein ständiger Abgleich mit der aktuellen Situation, eine sichere Durchführung muss gewährleistet sein. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein wird der Thin[gk]athon zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Review 3. Thin[gk]athon | 24.–26.02.2020
- Posted by Hanna Hübner
- On 28. Mai 2020
1. Digitaler Thin[gk]athon®
- Posted by Konstantin Werner
- On 8. Mai 2020
Thin[gk]athon® – Automotive Production mit ZEISS Digital Innovation
- Posted by Hanna Hübner
- On 6. Mai 2022
GESTALTET MIT UNS DIE ZUKUNFT
oder