
Der Mensch im Mittelpunkt – Chancen von VR & AR
- On 18. April 2023
Beitrag | Autor: Wilhelm Badack, Werkstudent Kommunikation | Smart Systems Hub
Mit den Fortschritten im Bereich Virtual & Augmented stellt sich die Frage, welche Chancen diese Technologien auch in Bezug auf Weiterbildung, HR und angrenzende Themenfelder bieten können.
Unternehmen profitieren zunehmend von den stetig wachsenden Innovationen der VR- und AR- Technologie. Diese haben unlängst Ihren Prototypenstatus hinter sich gelassen und setzen sich in der industriellen Praxis durch. Nicht zuletzt haben es viele Betriebe verstanden, sich die Technologie zu eigen zu machen, um ihre nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Sie begreifen diese Technologien nicht nur als Chance, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sondern auch um Produktions- Instandhaltungs- und Vertriebsprozesse zu präzisieren und zu optimieren. Die rasante Entwicklung im Bereich der VR/AR Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten und Effizienzgewinne in industriellen Abläufen, bieten nicht nur einen erheblichen Mehrwert für Hersteller und Kunden, sondern verändern den Bereich der Human Resources und des Recruiting nachhaltig.
„82% der Unternehmen, die aktuell AR oder VR in ihrem Geschäftsbereich einführen, machen damit gute Erfahrungen.“
– Capgemini Research Institut
Tatsächlich findet der Großteil der VR- Technologien vorrangig Verwendung in der Aus- sowie Weiterbildung von Beschäftigten. Durch sie sind Unternehmen in der Lage, Fachkräfte zu ersetzen und die durch den Fachkräftemangel entstandene Lücken zu füllen.
So ermöglicht VR die unabhängige und materialkostensparende Darstellung von Lernszenarien innerhalb der Ausbildung neuer Fachkräfte. Verknüpfungen im Bereich des immersiven Lernens durch die Visualisierung von Praxisinhalten und Arbeitsszenarien machen zudem eine völlig neue Form der Ausbildung neuer Arbeitskräfte möglich.
Die Möglichkeiten dieser Technologien sind damit noch lange nicht ausgereizt. Auch im Bereich des Recruitings und Personalmanagements sowie des Unternehmensmarketings profitieren Unternehmen vom Einsatz von Virtual Reality. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von interaktiven Schulungen oder der Visualisierung von Arbeitsschritten bis hin zur Vernetzung von Mitarbeitern im Bereich der Fernarbeit trotz großer räumlicher Distanz.
Der Trend zeigt, dass VR/AR Technologien zukünftig wichtiger Bestandteil in Unternehmen sein werden und ihre Möglichkeiten längst nicht ausgeschöpft sind.
Mehr zum Thema VR & AR und wie diese Technologien Arbeit, Weiterbildung und Human Resources bereichern erfahrt ihr auf dem Blog des MediaTech Hub Potsdam. Einem unserer Partner-Hubs der Digital Hub Initiative.
ArtikelNeue Technologien und Einsatz von Augmented Reality
Über den Smart Systems Hub
Der Smart Systems Hub ist eines der größten Innovationszentren Europas im Bereich Industrial IoT. Er unterstützt Unternehmen und Organisationen bei Innovationprozessen und der Implementierung neuer Technologien. Gestützt auf ein starkes Netzwerk von über 600 Partnern und mit Expertise in verschiedenen Schlüsseltechnologien entwickelt der Smart Systems Hub in co-innovativen Projekten Systemlösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Über das technologische Know-how hinaus wird dabei großer Wert auf die richtige Methodik gelegt. Mit Hilfe agiler und kreativer Konzepte, wird ein erfolgreicher Innovationsprozess gewährleistet – schnell und effizient.
Weiterführende Informationen
Kontakt
PHILIPP HASENPUSCH
Eventmanagement & Kommunikation | Smart Systems Hub
Ihre News in unserem Blog
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Inhalten aus den Bereichen (I)IoT, KI, Software, Hardware und Konnektivität sowie den IoT-Anwenderbranchen. Gern veröffentlichen wir auch Ihren Gastbeitrag in unserem Blog.

Hanna Hübner
Design & CommunicationKontaktieren Sie mich!
0 comments on Der Mensch im Mittelpunkt – Chancen von VR & AR